Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. geboren um 900, stammte aus dem Welfengeschlecht. Nach Studium in St.-Gallen und an der Domschule zu Konstanz, wurde er 934 Bischof von Konstanz. Er war ein ausgezeichneter Verwalter des Bistums ...

  2. Konrad I., Bischof von Constanz (der heilige K.), † am 26. Novbr. 976. – Sohn des Welfen Heinrich „mit dem goldenen Wagen“ und seiner Gemahlin Ata in Altorf unweit Ravensburg (Königr. Württemberg), der beiden Gründer des dortigen, später Weingarten genannten Klosters, wurde K., dessen Geburtsjahr nicht bekannt ist, im Anfange des 10.

  3. Biographie. Hervorgegangen aus der Konstanzer Domschule, wurde der Dompropst K. im Dezember 934 auf Empfehlung Bischof Ulrichs von Augsburg, der ihm bis zu seinem Tode freundschaftlich verbunden blieb, zum Bischof von Konstanz gewählt. Sein Pontifikat wurde entscheidend geprägt durch sein Bemühen um die Verbesserung der Seelsorge in der ...

  4. heilige.de › de › heiligeHeilige

    Nach Studium in St.-Gallen und an der Domschule zu Konstanz, wurde er 934 Bischof von Konstanz. Er war ein ausgezeichneter Verwalter des Bistums und beschenkte Kirchen und Klöster reich. Mit Ulrich von Augsburg verband ihn enge Freundschaft. Dreimal wallfahrte er ins Heilige Land. 948 weiht er die erste Kirche zu Einsiedeln. Konrad starb am 26. November 975. Seine Gebeine, ursprünglich in ...

  5. Keller, Erwin: Der heilige Konrad von Konstanz. Zur Tausendjahrfeier seines Todes, Karlsruhe 1975. Maurer, Helmut / Müller, Wolfgang / Ott,Hugo : Der heilige Konrad Bischof von Konstanz. Studien aus Anlass der tausendsten Widerkehr seines Todesjahres, Freiburg 1975. Naujokat, Anke: Non est hic. Leon Battista Albertis Tempietto in der Capella ...

  6. 30. Apr. 2024 · Das Fahrradmietsystem „konrad“ der Stadtwerke Konstanz Mobil GmbH (KMG) hat einen neuen Betreiber: Seit kurzem verantwortet das Leipziger Unternehmen nextbike den Betrieb der Mieträder und Mietlastenräder in Konstanz und den Vororten. Bei einem Pressetermin würdigten Vertreter der KMG, der Stadt Konstanz und von nextbike den Neustart.