Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus: Der vergessene Held der Christenheit. Jakobus der Gerechte war nicht nur der jüngere Bruder von Jesus, sondern auch dessen Nachfolger als Führer der ersten Christen. Hätte das Christentum auf diesen Fels gebaut, sähe die Welt heute anders aus. Lesen Sie hier die vergessene Geschichte von einem Mann, dessen Andenken die Kirche ...

  2. Jakobus, Sohn des Alphäus – Bibel-Lexikon. Jakobus, Sohn des Alphäus. – Bibel-Lexikon. Einer der zwölf Apostel ( Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13 ). Dies sind die einzigen Stellen, in denen mit Sicherheit von diesem Apostel gesprochen wird; aber wir finden in der Apostelgeschichte einen Jakobus in Jerusalem, nachdem der Sohn des ...

  3. Heiliger Jakobus der Jüngere, Apostel und Märtyrer von Jerusalem, + um 62 – Fest: 3. Mai. Der heilige Jakobus, den man den Jüngeren nennt, um ihn von dem heiligen Jakobus, den Sohn des Zebedäus, zu unterscheiden, ist auch unter dem Namen der Gerechte bekannt. Dieser Beiname wurde ihm nach dem Bericht des Hegesippus und des Clemens von ...

  4. Jakobus (in der Exegese auch als „ Herrenbruder Jakobus “ oder „ Jakobus der Gerechte “ bezeichnet) ( יַעֲקֹב Jaʿakow) (* wahrscheinlich nach 4 v. Chr.; † 62 n. Chr. wahrscheinlich Jerusalem) war als „ Bruder des Herrn “ ( Jesus) eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Jakobus soll Nasiräer gewesen sein.

  5. Jakobus der Gerechte gehörte neben den Aposteln Petrus und Johannes zu den Leitern der ersten Christengemeinde Jerusalems . Er gilt als ein Märtyrer, sprich er erlitt einen qualvollen Tod für seinen Glauben. Überlieferungen besagen, man habe von ihm verlangt, seinen Glauben öffentlich von der Zinne eines Tempels zu widerrufen. Da er sich verweigert haben solle, solle er vom Tempel ...

  6. Jakobus der Jüngere (Mitte) – Detail aus dem Wandgemälde Das Abendmahl von Leonardo da Vinci. Jakobus, Sohn des Alphäus oder der Jüngere, († um 62 in Jerusalem) ist der an zweiter Stelle genannte der beiden Apostel mit dem Namen Jakobus, so genannt zur Unterscheidung von Jakobus dem Älteren, dem Erstgenannten. In vielen Konfessionen ...

  7. Heinrich der Gerechte (um 1256–1290), Herzog von Breslau, Herzog in Krakau und Seniorherzog von Polen, siehe Heinrich IV. (Schlesien) Jakobus der Gerechte (* wahrscheinlich nach 4 v. Chr.; † 62 oder 69 n. Chr.), „Bruder des Herrn“, siehe Jakobus (Bruder Jesu) Peter der Gerechte (1320–1367), achter König von Portugal, siehe Peter I ...