Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LüttichLüttich – Wikipedia

    Januar 2022) zählende Stadt liegt an der Mündung der Ourthe in die Maas 25 km Luftlinie südlich von Maastricht (Niederlande) und 39 km südwestlich von Aachen (Deutschland). Das Lütticher Becken zählt samt Vorstädten ungefähr 600.000 Einwohner. In Lüttich gibt es die Universität Lüttich und mehrere andere Hochschulen.

  2. Lambertuskathedrale (Lüttich) Lambertuskathedrale aus einer Abbildung des 17. Jahrhunderts. Die Lambertuskathedrale (auch Lambertusdom, französisch: Cathédrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert) war die Kathedrale von Lüttich bis 1794. Die Bischof Lambert geweihte große gotische Kathedrale stand auf der heutigen Place Saint-Lambert im Zentrum ...

  3. Das Archäoforum von Lüttich ist ein archäologisches Museum, das 2003 eingeweiht wurde. Es befindet sich unterirdisch im historischen Herzen von Lüttich und ist das Ergebnis der verschiedenen Ausgrabungskampagnen, die seit 1907 auf dem Gelände der ehemaligen Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert durchgeführt wurden. Es befindet sich im ...

  4. Man hat diese Umstände, welche in den älteren Legenden fehlen, als unbegründete Ausschmückung verworfen, doch hat neuerdings Prof. Kurth, gestützt, außer den schon früher bekannten Stellen, auf den berichtigten Text Anselms von Lüttich, es sehr wahrscheinlich gemacht, daß wirklich die alten Biographen aus Furcht den wahren Anlaß seines Todes verschwiegen haben. Sein Nachfolger Hubert ...

  5. 13. Okt. 2021 · Adresse: Place Saint-Lambert, Zentrum von Lüttich. 8. Féronstrée. Diese Straße führt von der Ostseite des Lütticher Marktplatzes durch das Herz der Altstadt bis zur Kirche Saint-Barthélemy . Der Name erinnert daran, dass hier im Mittelalter Schmieden, Eisengießereien und Büros der Metallhändler sowie die Versammlungshäuser der ...

  6. 18. Sept. 2020 · Der Bahnhof Liège-Guillemins: ein architektonisches Kunstwerk. St.-Pauls-Kathedrale in Lüttich. Shopping in Lüttich. Der Fürstbischöflicher Palast auf dem Place Saint-Lambert. Le Carré – die Altstadt von Lüttich. Essen in Lüttich. Unsere Übernachtungstipps in Lüttich. Fazit zu unserem Tagesausflug nach Lüttich.

  7. Domschule von Lüttich. Die Domschule von Lüttich bestand vom 9. bis zum 13. Jahrhundert an der Kathedrale von Lüttich für die interne Ausbildung von Klerikern und extern von Adelssöhnen. Sie errang einen herausragenden Ruf weit über den nordwestdeutschen Raum noch vor dem politisch wichtigen Erzbischofssitz Köln und Lüttich wurde sogar ...