Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2011 · Der Berliner Kardinal Georg Sterzinsky ist tot. Er starb am frühen Donnerstagmorgen im Alter von 75 Jahren, wie das Erzbistum Berlin mitteilte.

  2. 13. Nov. 2013 · 30.06.2011 – Georg Sterzinsky ist tot. Der ehemalige Erzbischof von Berlin starb im Alter von 75 Jahren. Sterzinsky setzte sich zu Lebzeiten besonders für den Zusammenschluss der Kirche in Ost ...

  3. 30. Juni 2011 · Georg Sterzinsky hat wie kaum ein anderer Bischof in Deutschland zum Wachsen dieser Verbundenheit und zum wechselseitigen Verständnis der Menschen und der Gläubigen beigetragen, die zuvor durch unüberbrückbare Gegensätze der gesellschaftlichen Leitbilder in Ost- und Westdeutschland voneinander getrennt waren. All das war ihm möglich, weil er zutiefst davon getragen war, was er in seinem ...

  4. 1. Juli 2011 · Juni 1991 Georg Sterzinsky zum Kardinal kreiert wurde, erscheint dies im Rückblick wie eine Ermutigung und Bestätigung seines schwierigen Dienstes. Die Erhebung des Bistums Berlin zum Erzbistum und die Ernennung zum Erzbischof am 27. Juni 1994 sind, historisch betrachtet, bereits Wegmarken eines neuen Zeitabschnittes.

  5. Die Deutsche Bischofskonferenz und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck würdigen den verstorbenen Kardinal Georg Sterzinsky als "Architekten des neuen Erzbistums Berlin" gewürdigt ...

  6. 30. Juni 2011 · Georg Kardinal Sterzinsky, viele Jahre Oberhirte der Berliner Katholiken, ist am Donnerstagmorgen nach langer schwerer Krankheit verstorben. Das bestätigte der Sprecher des Erzbistums. Papst ...

  7. Georg Kardinal Sterzinsky war vom 9. September 1989 bis 24. Februar 2011, dem Tag seines Amtsverzichts, Erzbischof von Berlin. Mit der Annahme des Amtsverzichts von Kardinal Sterzinsky durch Papst Benedikt XVI. war der Bischofsstuhl von Berlin vakant und die Leitung des Erzbistums auf Weihbischof Dr. Matthias Heinrich als Diözesanadministrator übergegangen.