Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Archbishop. On 14 March 1976, Archimandrite Kirill was consecrated Bishop of Vyborg, Vicar of the Leningrad diocese. On 2 September 1977, he was elevated to the rank of archbishop. From 26 December 1984, he was Archbishop of Smolensk and Vyazma. From 1986 – administrator of the parishes in the Kaliningrad Region.

  2. Kyrill I. Der heutige Moskauer Patriarch Kyrill I. (Jahrgang 1946) ist Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche. Er gilt als Ideengeber und Vordenker von Putins Ideologie. Vor seiner Berufung zum Patriarchen war er Metropolit von Königsberg. Hier finden Sie die neusten Meldungen und Artikel zur Person.

  3. 7. Mai 2022 · Kyrill I. feiert Putin als »Wunder Gottes« und die Ukraine-Invasion als einen heiligen Krieg. Jetzt soll er auf der EU-Sanktionsliste landen. Es geht um 20 Residenzen, eine Jacht und ein ...

  4. 3. Mai 2022 · Papst Franziskus hat das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., für seine Haltung zum Ukraine-Krieg kritisiert. Dieser dürfe sich nicht "zum Messdiener Putins" machen, sagte ...

  5. 25. Sept. 2023 · Moskau – Patriarch Kyrill I. ist der wichtigste Geistliche Russland s und Oberhaupt von Millionen russisch-orthodoxen Gläubigen – die Invasion in der Ukraine bezeichnet er jüngst als ...

  6. Patriarchat von Moskau und der ganzen Rus. Das Patriarchat von Moskau und der ganzen Rus ist ein orthodoxes Patriarchat mit Sitz in Moskau. Es hat die oberste Jurisdiktionsvollmacht über die Russisch-Orthodoxe Kirche. Oberhaupt ist seit 2009 Patriarch Kyrill I.

  7. Moskaus Patriarch Kyrill I., der 1946 als Wladimir Gudjajew im damaligen Leningrad geboren wurde, bemühte sich seit seinem Amtsantritt 2009 um gute Kontakte zur bei vielen seiner 150 Millionen Gläubigen verhassten katholischen Kirche. 2016 traf er Papst Franziskus in Kuba – als erster orthodoxer Patriarch, der einem Pontifex die Hand schüttelte.