Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī (manchmal auch mit der Nisba, oder, oder, * 1077/1078 in der Provinz Gilan; † 1166 in Bagdad) war ein hanbalitischer Gelehrter, Prediger und Sufi, auf den der Qādirīya-Orden zurückgeführt wird. 60 Beziehungen.

  2. Und Ibn Taimīya verfasste einen Kommentar zu einem sufischen Werk von ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī. Allerdings übten Hanbaliten wie Ibn al-Dschauzī und Ibn Taimīya heftige Kritik an solchen Sufis, deren Lehren sie als ketzerisch ansahen.

  3. ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī (manchmal auch mit der Nisba, oder, oder, * 1077/1078 in der Provinz Gilan; † 1166 in Bagdad) war ein hanbalitischer Gelehrter, Prediger und Sufi, auf den der Qādirīya-Orden zurückgeführt wird. 39 Beziehungen.

  4. Lebensdaten 1077 - 1166 Sterbeort Bagdad Beruf/Funktion Sufi; Theologe; Rechtsgelehrter Normdaten GND: 118859315 | OGND | VIAF: 71359982 Namensvarianten. ʿAbd-al-Qādir al-Ǧīlānī, Ibn-Abī-Ṣāliḥ

  5. ʿAbd al-Qādir b. Mulūkschāh Badā'ūnī ( persisch عبد القادر بن ملوک شاه بداونی, DMG ʿAbd al-Qādir ibn Mulūkšāh Badāʾūnī ), geb. 1540; gest. 1597/98, war ein Geschichtsschreiber, Übersetzer und islamischer Gelehrter am Hof des Mogulherrschers Akbar. Er ist vor allem bekannt als Autor des historischen ...

  6. Dates of Life 1077 - 1166 Place of death Bagdad Authority Data GND: 118859315 | OGND | VIAF: 71359982 Alternate Names. ʿAbd-al-Qādir al-Ǧīlānī, Ibn-Abī-Ṣāliḥ; Abd al-Kadir al-Dschilani

  7. Leben. ʿAbd al-Qādir al-Dschīlānī reiste im Alter von 18 Jahren nach Bagdad, um seine traditionelle islamische Ausbildung zu vertiefen. Er studierte dort hanbalitisches Fiqh bei Ibn ʿAqīl und Abū Saʿd al-Mubārak al-Mucharrimī, Literatur bei Abu Zakariya und die Hadith-Literatur bei Bakr al-Muzaffar.