Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für pius ix. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · First Vatican Council. Pius IX (born May 13, 1792, Senigallia, Papal States—died February 7, 1878, Rome; beatified September 3, 2000feast day February 7) was the Italian head of the Roman Catholic church whose pontificate (1846–78) was the longest in history and was marked by a transition from moderate political liberalism to conservatism.

  2. Pius IX wurde zu Anfang als liberal eingeschätzt. Bald schon wurde Pius aber trotz seiner Sympathien für die nationale Einigung Italiens verübelt, dass er die Eingliederung des Kirchenstaates ...

  3. www.kathpedia.com › index › Pius_IXPius IX. – kathPedia

    Pius IX. geboren als Giovanni Maria Mastai Ferretti am (* 13. Mai 1792 in Senigallia; † 7. Februar 1878), Seliger, hatte das längste Pontifikat der Geschichte inne. In seine Zeit fällt die Einberufung und Durchführung des Ersten Vatikanischen Konzils. Pius IX. war der erste Papst, von dem es Fotos gab,<ref>Heft St. Josef, Nr. 25 2020/2021 ...

  4. Blahoslavený Pius IX. ( 13. května 1792 Senigallia – 7. února 1878 Řím ), vlastním jménem Giovanni Maria Mastai-Ferretti byl 255. papežem katolické církve (1846–1878). Jeho pontifikát byl nejdelší doložený v historii papežství [pozn. 1], trval více než 31 let (přesněji 11 559 dní).

  5. IX. Piusz népszerűségének tetőfokán állott. Az Itália egyesítésén dolgozó szárd–piemonti kormány ekkor arra szólította fel őt, hogy indítsanak hadat Ausztria ellen. Piusz pápa, miután a bíborosok többsége a semlegesség mellett foglalt állást, 1848. április 29-én visszautasította az ajánlatot.

  6. 16. Juli 2020 · Pius IX. ist der Papst mit der längsten Amtszeit. Vor 150 Jahren verkündete er das Unfehlbarkeitsdogma und schnitt die Kirche wie nie zuvor auf das Papsttum zu.

  7. The violent outrages committed in Switzerland against the bishops and the remaining clergy were solemnly denounced by Pius IX in his encyclical letter of 21 November, 1873, and, as a result, the papal internuncio was expelled from Switzerland in January, 1874. The concordat which Pius IX had concluded with Russia in 1847 remained a dead letter ...