Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für alfred bengsch im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2023 · So wurde Alfred Bengsch am 2. Mai 1959 zum Weihbischof von Berlin ernannt. Bengsch wurde - anders als alle bisherigen Bischöfe - am 10. September 1921 in Berlin selbst, im westlichen Bezirk Schöneberg, geboren. Er hatte sein Theologiestudium begonnen, als er 1941 einberufen wurde; nach seiner Kriegsgefangenschaft von 1944 bis 1946 nahm er das ...

  2. 21. Aug. 2021 · Bengsch allein bestimmte, was „unverkürzt“ bedeutet…Davon wird noch zu sprechen sein. 6. Die Häretiker suchen und bestrafen. Zur theologischen und kirchlichen Laufbahn Alfred Bengschs: In den neunzehnhundertfünfziger Jahren konnten Priester der DDR noch an bundesdeutschen theologischen Fakultäten promovieren, so auch Alfred Bengsch ...

  3. Rezension über Stefan Samerski: Alfred Bengsch. Bischof im geteilten Berlin, Freiburg: Herder 2021, 256 S., ISBN 978-3-451-38820-0, EUR 38,00

  4. Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch. Das Seniorenzentrum ist ein wunderbarer Ort für Begegnungen und gemeinsame Aktivität. Unter einem Dach mit dem Seniorenwohnhaus befinden sich eine Tagespflege und ein Seniorenheim. Nebenan gibt es noch zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und eine Caritas-Sozialstation. Hier leben Senioren ...

  5. Alfred Bengsch (1921-1979) wurde in den Wochen des Mauerbaus Bischof von Berlin. Damit leitete er mitten im Kalten Krieg an der Nahtstelle zweier Systeme eine Diözese, die sowohl West-Berlin wie auch den Ostteil der Stadt und weite Regionen der DDR umfasste. In bewegten Zeiten (II. Vatikanum, 68er-Bewegung, neue Ostpolitik des Vatikan, RAF-Terror) musste er für die Leitung seines Bistums und ...

  6. Bedeutender Anteil kommt Alfred Kardinal Bengsch zu bei der Aussöhnung zwischen Deutschen und Polen. Primas Stefan Wyszynski war hier sein Gesprächspartner, ebenso Kardinal Karol Wojtyla, der dann 1978 Papst Johannes Paul II. wurde; wie man sagt, mit starker Unterstützung der deutschen Kardinäle. Zitat

  7. Einmalige Auffnahmen, untermalt mit Orgelmusik aus der Hedwigskathedrale, Erzbischof Alfred Kardinal Bengsch, liest den Gläubigen die LEVITEN und predigt sehr anschaulich auf dieser CD. Schade, daß es Live-Film-undTonaufnahmen von Kardinal Bengsch kaum mehr existieren.