Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Wilhelm von Württemberg. Herzog Paul Wilhelm von Württemberg (1797–1860) reiste als Naturforscher und Entdecker durch die Welt und besuchte Nordamerika, Nordafrika und Australien. In seinem Residenzschloss Mergentheim richtete er mit den Fundstücken, die er auf seinen Reisen gesammelt hatte, ein Raritätenkabinett ein.

  2. Württemberg-Palais Ehemaliger Reitstall. Nach dem Tode Müllers wurde das Palais vom Fürsten Maximilian Karl von Thurn und Taxis als Residenz erworben für seine Schwester Marie Sophie von Württemberg. Sie war 1835 von ihrem Ehemann Paul Wilhelm von Württemberg, geschieden worden und nannte sich seitdem Herzogin Paul von Württemberg.

  3. Adam Karl Wilhelm Nikolaus Paul Eugen von Württemberg (* 16. Januar 1792 in Pulawy; † 27. Juli 1847 in Langenschwalbach) war Prinz von Württemberg und Offizier. Leben. Adam war der einzige Sohn des Prinzen Ludwig von Württemberg (175 ...

  4. Haus Württemberg. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte. Der Name geht auf den Stammsitz des Geschlechts, Burg Wirtemberg bei Stuttgart, zurück und lebt in dem des heutigen ...

  5. Biografie: Martin Otto (Autor) Aus: Württembergische Biographien 3 (2017), 264-272 Wilhelm II., der im Stuttgarter Prinzenbau (heute Justizministerium Baden-Württemberg; Gedenktafel) geboren wurde, war der einzige über lebende Sohn seiner Eltern, die beide dem Haus Württemberg entstammten und beide Nachkommen des Herzogs Friedrich Eugen (1732 – 1797) waren; die Vorfahren der vierten ...

  6. Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig, Herzog von Württemberg, kaiserlich russischer General der Infanterie, wurde am 8. Januar 1788 zu Oels in Schlesien geboren; er war der Sohn des Herzogs Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg, preußischen Generals der Cavallerie. Kurz nachher erwarb dieser die Standesherrschaft Karlsruh in Schlesien und ...

  7. Wilhelm II. (Württemberg) Monogramm Wilhelms II. Wilhelm II. (geboren als Prinz Wilhelm Karl Paul Heinrich Friedrich) (* 25. Februar 1848 in Stuttgart; † 2. Oktober 1921 auf Schloss Bebenhausen) war von 1891 bis 1918 König von Württemberg. Er war der vierte und letzte Monarch des Königreichs Württemberg .