Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Eugen Karl Eduard von Selmnitz (* 7. März 1790 in Ilmenau ; † 16. Juni 1838 in Dresden ) war ein sächsischer Offizier und Begründer einer auf wissenschaftlicher Grundlage und auf festen Regeln beruhenden Bajonettfechtkunst .

  2. Friedrich Heinrich Eugen Prinz von Anhalt-Dessau, zeitgenössisch Friedrich Heinrich Eugenius Fürst zu Anhalt-Dessau (* 27. Dezember 1705 in Dessau ; † 2. März 1781 ebenda) machte als Angehöriger eines regierenden Fürstenhauses eine Militärkarriere im Heiligen Römischen Reich , die ihm, ohne bedeutende militärische Leistungen erbracht zu haben, den Titel eines kursächsischen ...

  3. Der württembergische Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (1795–1797) gründete das heutige „FEG“ 1796 als realistische Abteilung des Stuttgarter Gymnasiums illustre (jetzt: Eberhard-Ludwigs-Gymnasium ). In zwei Schritten, 1818 und 1832, wurde die Schule selbständig. Den Namen nach ihrem Gründer erhielt die „Realanstalt“ 1896 ...

  4. www.feg-stuttgart.de › index › schulgemeinschaftFEG Stuttgart – Kollegium

    Friedrich-Eugens-Gymnasium Silberburgstr. 86 70176 Stuttgart. Tel.: 0711/216-60990 Fax: 0711/216-60980 E-Mail Rektorat: feg@stuttgart.de. Schulleiter: OStD Dr. Stefan Wilking Stellvertreter: StD Christian Rehm. Öffnungszeiten Sekretariat Mo bis Do von 7.30 - 14.30 Uhr >

  5. Friedrich Eugen Engels, dessen Vater im Ersten Weltkrieg fiel, lernte nach dem Besuch der Volksschule in Solingen im Betrieb seines Stiefvaters den Beruf eines Messerschleifers. Mit dem Singen begann Engels im Solinger Chor Die Wupperhofer .

  6. Schiller wird am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren, als Sohn eines Offiziers und Militärarztes im herzoglich-württembergischen Regiment. Auf Befehl des württembergischen Herzogs Carl Eugen kommt Schiller im Alter von 14 Jahren am 16. Januar 1773 in die Karlsschule, gelegen im Schloss Solitude bei Stuttgart.

  7. Informationen zur Person Württemberg, Friedrich Eugen, Herzog in LEO-BW-Landeskunde entdecken online