Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis I. de Bourbon, Fürst von Condé (* 7. Mai 1530 in Vendôme; † 13. März 1569 in der Schlacht bei Jarnac) war ein französischer Feldherr und Begründer des Hauses Condé, einer Seitenlinie des Hauses Bourbon. Nach seinem Übertritt zum Protestantismus führte er die calvinistische Partei während der Hugenottenkriege.

  2. Louis III, 6e prince de Condé (born October 10, 1668, Paris, France—died March 4, 1710, Paris) was a prince of Condé who distinguished himself in the Dutch Wars. He was the 5th prince’s second son and eventual successor. He was short, with an enormous head and a yellow complexion, and was notoriously malevolent and offensive.

  3. Louis de Bourbon (1530–1569), Hugenottenführer, begründete die Linie Condé. Benannt war die Linie nach der kleinen Herrschaft Condé-en-Brie mit dem Schloss Condé in der Champagne. Durch die im Jahr 1487 geschlossene Ehe der Marie de Luxembourg († 1547), Erbtochter des Pierre II. de Luxembourg, comte de Saint-Pol et Brienne, mit ...

  4. Henri II de Bourbon, prince de Condé, né le 1er septembre 1588 à Saint-Jean-d'Angély et mort en 1646 à Paris, premier prince du sang, pair de France, héritier présomptif de 1596 à 1601, joue un rôle important durant la minorité de Louis XIII, au cours de laquelle il s'oppose au gouvernement de la régente Marie de Médicis .

  5. Louis III de Bourbon, Prince of Condé (10 November 1668 – 4 March 1710) was a prince du sang as a member of the reigning House of Bourbon at the French court of Louis XIV. Styled as Duke of Bourbon from birth, he succeeded his father in 1709 as Prince of Condé ( French pronunciation: [kɔ̃de] ); however, he was still known by the ducal title.

  6. Louis IV. Henri de Bourbon, 7. prince de Condé, oder nach anderer Zählung Louis Henri I. (* 18. August 1692 in Versailles; † 27. Januar 1740 in Chantilly ), Herzog von Bourbon, Herzog von Enghien, 3. Herzog von Guise, mehrfacher Pair von Frankreich, Herzog von Bellegarde, Ritter vom Heiligen Geist und vom Goldenen Vlies, 1710 Großmeister ...

  7. Louis François aus dem Haus Bourbon-Conti, einem seit dem 16. Jahrhundert jüngeren Nebenzweig des Hauses Bourbon-Condé , diente erfolgreich im Siebenjährigen Krieg . Bei der Auseinandersetzung des Kanzlers mit dem Parlament stand er auf der Seite von Maupeou und sprach sich für den Fortbestand der alten Verfassung aus.