Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reiterdenkmal Ludwig I. am (alten) Odeonsplatz. Ludwig I. (Ludwig Karl August) (* 25. August 1786 in Straßburg W, † 29. Februar 1868 in Nizza W) war von 1825 bis 1848 König von Bayern. Er war der Sohn von Maximilian I. Joseph und von Augusta Wilhelmine Maria, einer Prinzessin von Hessen-Darmstadt; Vater von Maximilian II.

  2. 26. Feb. 2018 · Ob neo-absoluter Herrscher, Mäzen oder Frauenheld - König Ludwig I. lebt mehrere Leben gleichzeitig. Stets auf der Suche nach dem Großen und Schönen, positioniert er Bayern als kunst- und ...

  3. Der Begriff „Kunstkönigtum“ wurde vom Historiker Heinz Gollwitzer (1917-1999) geprägt und verdeutlicht, dass König Ludwig I. (1786-1868, reg. 1825-1848) als besonders großer Förderer der Künste in Erinnerung geblieben ist. Er begann bereits 1808 mit seiner breit gefächerten Sammel- und Bautätigkeit und setzte sich dabei durch den ...

  4. Das Porträt eines außergewöhnlichen Aufklärers, dessen mysteriöser Mord bei seinen zeitgenössischen und namhaften Verehrern - wie Goethe, Herder oder Anna Amalia - einen Schock auslöste. König Ludwig I. und seine Liebe zur Antike. Der Wittelsbacher Prinz Ludwig Karl August (1786-1868) studierte zunächst ein Semester in Landshut, dann ...

  5. www.bayern-lese.de › persoenlichkeiten › lLudwig I. / Bayern-Lese

    Ludwig I., König von Bayern (1826) In Erinnerung geblieben ist er vor allem durch seine Affäre mit der Tänzerin Lola Montez. Doch wäre es sehr ungerecht, seine 23-jährige Regierungszeit darauf zu reduzieren, dass er dieser Dame begegnete und ihr offenbar verfallen war. Ohne Ludwig I. würde Bayern und seiner Hauptstadt München vieles von ...

  6. www.zdf.de › momente-der-geschichte › koenig-ludwig-i-102König Ludwig I. - ZDFmediathek

    1. Jan. 2016 · König Ludwig I. Der kulturbeflissene Wittelsbacher Ludwig I. macht aus München eine prächtige Residenzstadt. 5 min. 01.01.2016. Mehr von Momente der Geschichte.

  7. König Ludwig I. 1825-1848. König Ludwig I. Ludwig als Kronprinz. Ludwig I. wurde in Straßburg geboren. Auf den Universitäten Landshut und Göttingen erwarb er sich eine vorzügliche Bildung, die er durch große Reisen namentlich nach dem Süden Europas erweiterte und vertiefte. Im Jahre 1810 vermählte er sich mit der Prinzessin Therese von ...