Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Rumänien, vollständiger Name Elisabetha Charlotte Josephine Alexandra Victoria, (* 29. September 1894 auf Schloss Peleș in Sinaia; † 15. November 1956 in Cannes, Frankreich war eine rumänische Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen und in den Jahren 1922 bis 1924 Königin Elisabeth von Griechenland.

  2. 1050555910. Biografie. Elisabeth von Rumänien, vollständiger Name Elisabetha Charlotte Josephine Alexandra Victoria, war eine rumänische Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen und in den Jahren 1922 bis 1924 Königin Elisabeth von Griechenland.

  3. Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843-1916); Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur. Vollständige Onlinefassung siehe Links! 1. Aufl. Stuttgart. Ibidem. ISBN 978-3-8382-0185-6.

  4. Dezember 1843 wurde Elisabeth zu Wied, die spätere Königin von Rumänien, in Monrepos geboren. Durch die Heirat mit Karl von Hohenzollern-Sigmaringen eröffnete sich ihr in Rumänien ein Betätigungfeld, auf dem sie sich besonders durch ihr soziales und karitatives Engagement hervortat. Nach dem Tod ihres einzigen Kindes, ihrer Tochter Marie ...

  5. Elisabeth von Rumänien, vollständiger Name Elisabetha Charlotte Josephine Alexandra Victoria, (* 29. September 1894 auf Schloss Peleș in Sinaia; † 15. November 1956 in Cannes, Frankreich war eine rumänische Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen und in den Jahren 1922 bis 1924 Königin Elisabeth von Griechenland.

  6. Carmen Sylva, die spätere Königin Elisabeth von Rumänien, wurde am 29. Dezember 1843 in Neuwied am Rhein als Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied geboren und starb am 2. März 1916 in Bukarest. Mit 25 Jahren lernte sie den Offizier Prinz Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen kennen und heiratete ihn 1869. 12 Jahre ...