Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob I. der Eroberer (aragonesisch Chaime o Conqueridor, katalanisch Jaume el Conqueridor, spanisch Jaime el Conquistador; * 2. Februar 1208 in Montpellier ; † 27. Juli 1276 in Alzira ) war von 1213 bis 1276 ein König von Aragón , König von Valencia, König von Mallorca, Graf von Barcelona ( Katalonien ), Graf von Urgell und Herr von Montpellier aus dem Haus Barcelona .

  2. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  3. Jakob I. als Herrscher „He considered that even just wars could not be prosperous, unless they were begun with unwillingness, for they are the first felicity of bad men, and the last necessity of good men.“ J. Hacket, Scrinia Reserata (1693), I, S. 79 Jakob I. von England, der vor 1603 als Jakob VI. nördlich des Tweed

  4. Jh. Wie er schon vorher Kg. Sigmund unterstützt hatte – 1434 brachte er auf dem Reichstag von Kirchheim/Teck einen Landfriedensentwurf in dessen Sinn ein –, trat er 1444 und vor allem 1446 bei der Überwindung der kurfürstl. Neutralität während des Schismas als königl.

  5. BILLEDKUNSTNER JAKOB i. Her på siden kan du se kunstværker, illustrationer og skulpturer af billedkunstner Jakob i. Jeg arbejder som professionel kunstner og laver både personligt arbejde og bestillingsarbejde for private kunder og firmaer. De sidste 20 år har jeg arbejdet kreativt, og bor og arbejder lige udenfor København.

  6. Toggle navigation