Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochzeit von Christiane Eberhardine Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth (1671 - 1727) mit dem sächsischen Prinzen Friedrich August (der später als August der Starke berühmt wurde!) fand um den 20. Januar 1693 statt. Damals war Friedrich August allerdings noch kein polnischer König und Christiane Eberhardine demzufolge noch nicht Königin; das wurde sie erst, zumindest titularmäßig ...

  2. Die Verhandlungen sowie die Haltung der Polen und des Bischofs von Raab zeigten eindeutig, dass angestrebt wurde, dass Christiane Eberhardine als Königin von Polen - genau wie ihr Mann - zum Katholizismus konvertieren müsse. Am 18. April (28.4.) teilte Christian Ernst diese Befürchtungen resignierend seiner Gemahlin nach Bayreuth mit. Hinsichtlich der machtlosen Position seines königlichen ...

  3. Christiane Eberhardine hercegnő Bayreuthban, a frankföldi Bayreuthi Őrgrófság székhelyén született, szüleinek első gyermekekeként. Édesapja Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth őrgróf (1644–1712) volt, Bayreuth uralkodó fejedelme, Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth trónörökös herceg (1615–1651) és Sophie von Brandenburg-Ansbach őrgrófnő (1614–1646 ...

  4. Christiane Eberhardine. Dates of Life. 1671 – 1727. Place of birth. Bayreuth. Place of death. Pretzsch (Elbe) Occupation. Kurfürstin von Sachsen ; Königin von Polen.

  5. 2011 brachte der Dresdner Buchverlag die von Hans-Joachim Böttcher verfasste Biografie „ Christiane Eberhardine Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, Gemahlin August des Starken" heraus. Aus dem Inhalt folgen einige Auszüge, die den Zeitraum nach der Eheschließung von Friedrich August, August ...

  6. Christiane von Brandenburg ist der Name folgender Personen: Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth (1671–1727), durch Heirat Kurfürstin von Sachsen und Titularkönigin von Polen Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Kulmbach (1733–1757), Prinzessin der fränkische Hohenzollern und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Hildburghausen