Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1671 – 1727 Geburtsort Bayreuth Sterbeort Pretzsch (Elbe) Beruf/Funktion Kurfürstin von Sachsen; Königin von Polen Konfession evangelisch Normdaten GND: 119337630 | OGND | VIAF: 171072476

  2. 4. Jan. 2021 · Portret van Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, RP-P-1911-5145.jpg 1,126 × 1,891; 632 KB Portret van Christiane Eberhardine, koningin van Polen en keurvorstin van Saksen, RP-P-1911-5144.jpg 1,270 × 1,976; 720 KB

  3. Sächsische Biografie Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth le Bauaufträge wie den Bau von eigenen Logen in der Kreuz- und Sophienkirche in Dresden und die Modernisierung der Stadtkirche in Pretzsch sowie die Herausgabe des Gesangbuchs „Auserlesener Liederschatz“. – C. führte einen vom Haupthof ihres Manns

  4. 22. Mai 2024 · Christiane Eberhardine Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen, Electress of Saxony, królowa Polski, Queen of Poland von Brandenburg-Bayreuth (Hohenzollern) (19 Dec 1671 - 4 Sep 1727) 0 references.

  5. Die Verhandlungen sowie die Haltung der Polen und des Bischofs von Raab zeigten eindeutig, dass angestrebt wurde, dass Christiane Eberhardine als Königin von Polen - genau wie ihr Mann - zum Katholizismus konvertieren müsse. Am 18. April (28.4.) teilte Christian Ernst diese Befürchtungen resignierend seiner Gemahlin nach Bayreuth mit. Hinsichtlich der machtlosen Position seines königlichen ...

  6. Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürstin von Sachsen und. Königin in Polen, Gemahlin August des Starken 19. Dez. 1671 - 05. Sept. 1727 Eine evangelische Bekennerin