Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Kaiser, der früh literarisch tätig geworden war (zu Beginn aber noch mit seinem zweiten Vornamen als Friedrich Kaiser zeichnete), leitete 1966–68 eine Galerie in Innsbruck und bemühte sich zunächst, dem Wunsch der Eltern entsprechend, Rechtswissenschaften zu studieren.

  2. 30. Nov. 2023 · November 2023. Kaiser Konstantin der Große, auch bekannt als Flavius Valerius Constantinus, war eine Schlüsselfigur in der römischen Geschichte, und sein Erbe prägt bis heute unsere Welt. Er ist vor allem für seine Rolle bei der Bekehrung des Römischen Reiches zum Christentum und der Gründung des Byzantinischen Reiches bekannt.

  3. Konstantin ist ein lateinischer Name, der auf den römischen Beinamen Constantinus zurückzuführen ist. Dieser wiederum hat seinen Ursprung im Lateinischen constans für "beständig, standhaft". Die Bedeutung von Konstantin lautet daher " der Standhafte " oder " der Beständige ". Berühmtester Namensträger in der Geschichte und vermutlich ...

  4. 3. Jan. 2012 · 312 siegte Konstantin im Zeichen Christi und machte Rom zum christlichen Imperium. Kein Wunder, sondern Machtpolitik, sagt der Althistoriker Hartwin Brandt.

  5. 17. Juni 2007 · Konstantin bekam einen Grund, im Namen des Imperiums zu kämpfen. Zehn Jahre rangen die Kaiser, bis Licinius bei den Massenschlachten vor Adrianopel (Edirne in der Türkei) und Skutari (heute der ...

  6. Ostatky Cyrila Konštantína Filozofa v Bazilike sv. Klimenta v Ríme, foto z r. 1989. Konštantín Filozof (gr. Κωνσταντίνος ο Φιλόσοφος; * 827, Solún, Grécko – † 14. február 869, Rím), tesne pred smrťou prijal mníšske meno Cyril resp. zastarano: Cyrill (gr. Κύριλλος – Kyrillos, staroslovien.

  7. Konstantin, der als Flavius Valerius Constantinus nach 280 im heutigen Nis in Serbien geboren wurde, wurde von seinem Vater, Constantius Chlorus, zur Ausbildung ins kleinasiatische Nikomedien (heute Izmit) an den Hof Diokletians geschickt. Dort erlebte der junge Konstantin die furchtbaren Christenverfolgungen (303/04), aber auch das ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach