Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der französische Herzog. Herzog von Burgund 1363-1404. Erhielt 1363 das Herzogtum Burgund und vergrößerte es durch seine Heirat mit Margarete von Flandern um die Franche-Comté, Flandern, Artois und Nevers. Führte mit zwei Brüdern die Regentschaft für Karl VI. von Frankreich.

  2. Dates of Life 1342 – 1404 Occupation Herzog von Burgund Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 118742159 | OGND | VIAF: 88977589 Alternate Names. Philipp II.

  3. sein Sohn Philipp, geboren im Oktober 1389, gestorben am 25. Oktober 1415, Graf von Nevers und Rethel; verheiratet in erster Ehe seit dem 9.4.1409 mit Isabella von Coucy (zwei Kinder: Philipp (1410-1411/1415) und Margarete (1411-1411/12), in zweiter Ehe seit dem 20.6.1413 mit Bona d´Artois – (ebenfalls 2 Kinder: Karl (1414-1464) und Johann ...

  4. Karl der Kühne mit Orden vom Goldenen Vlies (Gemälde von Rogier van der Weyden, ca. 1460, ... Philipp II. der Kühne (1342–1404) Herzog von Burgund Johann Ohnefurcht (1371–1419) Herzog von Burgund Margarete von Flandern (1350–14 ...

  5. Philipp II. der Kühne betrieb eine aktive Allianzpolitik mit WITTELSBACHERN, HABSBURGERN und LUXEMBURGERN, um so seinen vielen Kindern reichen Territorialbesitz zu sichern. Er entsandte nicht nur Truppenkontingente zur Unterstützung des Deutschen Ordens nach Preußen, sondern schickte auch seinen Sohn Jean ( 'sans peur' ) mit einem Heer in den Osten, um die Türken zu bekämpfen.

  6. Entwicklung des Herrschaftsgebiets Philipps des Guten 1419–1467 Burgunderherzöge Philipp der Gute und Karl der Kühne ... Graf von Charolais als Philipp II . 10. September 1419–15. Juni 1467: Herzog von Burgund als Philipp III. 10. S ...