Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Franz I. (Josef Karl), Kaiser von Oesterreich, geb.12. Februar 1768 zu Florenz, war der älteste Sohn des Erzherzogs Leopold, Großherzogs von Toskana (später Kaiser Leopold II.) und der Erzherzogin Marie Louise, einer Tochter des Königs Karl III. von Spanien.

  2. Francis II and I ( German: Franz II.; 12 February 1768 – 2 March 1835) was the last Holy Roman Emperor as Francis II from 1792 to 1806, and the first Emperor of Austria as Francis I from 1804 to 1835. He was also King of Hungary, Croatia and Bohemia, and served as the first president of the German Confederation following its establishment in ...

  3. Als Kaiser Leopold II. nach zweijähriger Regierungszeit (1790-92) unerwartet starb, folgte ihm sein 24jähriger Sohn als Franz II. nach. Es war kein leichtes Erbe, denn das von seinem Vater abgeschlossene österreichisch-preußische Defensivbündnis beunruhigte Frankreich in zunehmendem Maße. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt im März 1792 forderte Frankreich ultimativ die

  4. Franz II./I.: Ein schwieriger Start. Franz übernahm den Thron 1792 in einer schwierigen Phase: Die Französische Revolution erschütterte Europa. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt erklärte das revolutionäre Frankreich Österreich den Krieg. Es begann der Erste Koalitionskrieg, der bis 1797 dauern sollte.

  5. Franz II was the last emperor of the Holy Roman Empire of the German Nation. After Napoleon proclaimed the French Empire, Franz established the hereditary Empire of Austria in 1804 and as Franz I was the first Emperor of Austria (r. 1804–1835). On 6 August 1806 Franz abdicated as Emperor of the Holy Roman Empire, which was then dissolved after 844 years of existence.

  6. Kaiser Am 12. Februar 1768 wurde Franz in Florenz geboren. Mit 24 Jahren, nach dem Tod seines Vaters Leopold II. bestieg er den Thron als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Um die Ranggleichheit mit dem Widersacher Napoléon I. zu wahren und die kaiserliche Hausmacht zu festigen und erhalten, proklamierte er im Jahre 1804 das Kaisertum … Franz II. (1768-1835) weiterlesen

  7. Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 in Florenz; † 2. März 1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte. Franz I. mit den Insignien des Kaisertums Österreich ...