Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe von Parma (1522-1586, in Italien auch Madama d’Austria genannt) war ab 1559 Statthalterin der habsburgischen Niederlande und setzte um 1567 die hier vorgestellte Geheimschrift ein. Margarethe war eine uneheliche Tochter des Kaisers Karl, V. und wurde 1536 mit dem italienischen Hochadligen Herzog von Florenz, Alessandro de’ Medici vermählt.

  2. Margarethe von Parma — Ausschnitt aus einem Porträt Margarethe von Parmas von Antonio Moro … Deutsch Wikipedia Italien (Begriffsklärung) — Italien steht für: Die Italienische Republik, einen Staat in Südeuropa, siehe Italien Reichsitalien (872–18.

  3. Herzogin von Parma, Statthalterin der Niederlande, * Juli/August 1522 Pamele (Flandern), † 18.1.1586 Ortona, ⚰ Piacenza, San Sisto. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) ADB 20 (1884) Margarethe, Erzherzogin von Österreich Margarethe, Erzherzogin von Österreich.

  4. Humbert I., Italien, König Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  5. Villa Margherita ist der Name einer öffentlichen Parkanlage in der sizilianischen Hafenstadt Trapani. Sie wurde 1878, kurz nach Gründung des Königreiches auf Initiative der Stadtverwaltung unter seinem damaligen Bürgermeister Henry Fardella angelegt. Der Park wurde Margarethe von Italien gewidmet, die im Januar 1878 Königin Italiens ...

  6. Königin Margarethe von Italien: geborene Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia, geb. 20. November 1851 in Turin, gest. 4. Januar 1926 in Bordigh 20. November 1851 in Turin, gest.