Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid von Babenberg" (* im 11. Jahrhundert, um 1040 / 1055; † im 11. Jahrhundert, vor / um 1071) beziehungsweise Adelheid von Wettin oder Adelheid von Meißen, auch Markgräfin Adelheid von Österreich war die erste Ehefrau von Markgraf Ernst von Österreich ("Ernst dem Tapferen"), der über Gebiete des heutigen Bundeslandes Niederösterreich herrschte.

  2. In Österreich wurde Adelheid in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1984 bis 2022). Platzierungen von Adelheid in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2022

  3. Adelheid von Österreich, vollständiger Name Adelheid Franziska Marie Rainera Elisabeth Clotilde von Österreich ( 3. Juni 1822 in Mailand; 20. Januar 1855 in Turin) war Königin von Sardinien. Sie kam als Tochter von Erzherzog Rainer Joseph, Vizekönig von Lombardo-Venetien und Bruder von Kaiser Franz II., und der Prinzessin Elisabeth von Savoyen-Carignan in Mailand zur Welt. Am 12. April ...

  4. 13. Nov. 2023 · Ernst (Österreich) Ernst, genannt der Tapfere, (* um 1027; † 10. Juni 1075) war von 1055 bis 1075 Markgraf von Österreich. Er folgte seinem Vater Adalbert und vereinigte die Böhmische Mark mit der Ungarnmark und der Mark Österreich. Zu seiner Zeit begann die Kolonisation des Waldviertels durch die Kuenringer.

  5. Adelheid von Wettin Markgräfin von Österreich-----um 1040-26.1.1071 Begraben: Melk ... der mit dem BABENBERGER Ernst von Österreich (1056-1075) gleichzusetzen sein dürfte [60 Seite 227 Zeile 25-27. Vgl. dazu K. Lechner, Seite 85-87 sowie W.K. von Ise ...

  6. 18. Feb. 2022 · Die Nachkommen der Habsburger. Ende 1918 zerfiel die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Am 3. April 1919 wurde in Österreich die Aufhebung der Adelstitel per Gesetz beschlossen. Die Familie des Hauses Habsburg ist heute noch weit verzweigt. Das sind die royalen Nachkommen von Karl I. der Linie Habsburg-Lothringen.