Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August Christian Georg von Hannover, Prinz von Großbritannien und Irland ⁠ 1, war der jüngste Sohn des letzten Kronprinzen von Hannover, Ernst August, Herzog von Cumberland, und der Prinzessin Thyra von Dänemark, Tochter König Christians IX. von Dänemark. Er wurde im Jahre 1887 im österreichischen Exil geboren und wurde Soldat in ...

  2. Ernst August I. (gebürtig Prinz Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; in Großbritannien Prince Ernest Augustus, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale, KG, KP, GCB, GCH; * 5. Juni 1771 in Buckingham House, London; † 18. November 1851 in Hannover) war ein britischer Prinz aus dem Haus Hannover, einer Nebenlinie der Welfen und ab ...

  3. Oberhäupter des Hauses Hannover der Welfenfamilie ab 1866; Name Zeitraum Bemerkungen Georg V. 1866–1878 Ernst August II. Kronprinz von Hannover: 1878–1913 Ernst August III. Prinz von Hannover: 1913–1953, von 1913 bis 1918 regierender Herzog von Braunschweig Ernst August IV. Prinz von Hannover: 1953–1987 Ernst August V. Prinz von ...

  4. Ernst August von Braunschweig-Calenberg (Gemälde von 1670) Ernst August von Braunschweig-Calenberg (* 20. November 1629 auf Schloss Herzberg in Herzberg am Harz; † 23. Januar 1698 in Schloss Herrenhausen, Hannover) war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Zunächst war er als nachgeborener Prinz für den geistlichen Stand bestimmt und wurde ...

  5. Ernst August II. von Hannover (1674–1728), Fürstbischof von Osnabrück, Duke of York and Albany Ernst August I. (Hannover) (1771–1851), König von Hannover, Duke of Cumberland and Teviotdale Ernst August von Hannover (1845–1923) , Prinz von Großbritannien und Irland, Kronprinz von Hannover, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Duke of Cumberland and Teviotdale und Earl of Armagh

  6. Ernst August (IV.) Georg Wilhelm Christian Ludwig Franz Joseph Nikolaus Oskar Prinz von Hannover, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland (* 18. März 1914 in Braunschweig; † 9. Dezember 1987 in Schulenburg im Hausgut Calenberg) war Oberhaupt des Hauses Hannover und von seiner Geburt bis 1918 ...