Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Großen Nordischen Krieg versuchte der König von Schweden 1708/9, Zar Peter I. endgültig zum Frieden zu zwingen. Doch die schlagkräftige Armee Karls XII. war bereits verschlissen, als es zur ...

  2. Peter I., der erst nach seinem Tod 1725 den Beinamen "der Große" bekam, war zweifelsohne einer der aktivsten und energischsten Herrscher Russlands. Sein ganzes Leben lang versuchte er sich auch selbst in unterschiedlichen Handwerken und Aufgaben. Er studierte das Ingenieurwesen ebenso wie die Architektur und den Schiffbau seiner Zeit. Gleichzeitig führte er sein Land mit eiserner Hand.

  3. Peter I. Karađorđević (um 1910) Peter I. (auch Petar I., serbisch Петар I Petar I; * 29. Juni jul. / 11. Juli 1844 greg. in Belgrad als serbisch Петар Александровић Карађорђевић Petar Aleksandrović Karađorđević; † 16. August 1921 ebenda) war von 1903 bis 1918 König der Serben und ab 1918 bis zu ...

  4. PETER schuf einen modernen absolutistischen russischen Staat. Zar PETER I., DER GROSSE, (russisch: PJOTR I. ALEKSEJEWITSCH) wurde am 9.6. 1672 in Moskau als Sohn des Zaren ALEKSEJ MICHAJLOWITSCH geboren. Sein Halbbruder FJODOR III. trat zunächst die Thronfolge an, als dieser jedoch starb, wurde PETER zum Zaren ausgerufen, jedoch erzwangen die ...

  5. 27. Mai 2024 · Peter I (born June 9 [May 30, Old Style], 1672, Moscow, Russia—died February 8 [January 28], 1725, St. Petersburg) was the tsar of Russia who reigned jointly with his half-brother Ivan V (1682–96) and alone thereafter (1696–1725) and who in 1721 was proclaimed emperor ( imperator ). He was one of his country’s greatest statesmen ...

  6. – I. Péter teljes uralkodói titulusa 1721-től Halála és utódlása [szerkesztés] I. Péter a halálos ágyán (1725, Ivan Nyikityics Nyikityin) Élete vége felé hátfájás, tályogok és húgyúti fertőzések kínozták. Egy népszerű legenda szerint 1724 novemberében a jeges vízbe gázolva megmentett néhány halászt, egészsége ezután indult rohamos hanyatlásnak. 1725 ...

  7. Peter I. war der Sohn von Alfons XI. und Maria, der Tochter des portugiesischen Königs Alfons IV. Nach der Trennung seiner Eltern wurde er von Bischof Bernabe von Osma erzogen. Die Geliebte seines Vaters, Leonor de Guzman, die diesem sieben Söhne geboren hatte, hatte großen Einfluss auf die Königsmacht. Als Peter im Jahr 1350 an die Macht ...