Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August (V.) Albert Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Königlicher Prinz von Großbritannien und Irland (nach österreichischem Namensrecht Ernst August Hannover; * 26. Februar 1954 in Hannover) ist das Familienoberhaupt des ehemals königlichen Hauses ...

  2. Dr Friedrich Ludwig vo Hannover. Dr Friedrich Ludwig, änglisch Frederick Louis oder Frederick Lewis, (* 31. Januar 1707 z Hannover; † 20. März jul. / 31. März greg. 1751 im St. James’s Palace) isch dr eltisti Soon vom Georg II. vo Groossbritannie und däm sinere Frau Caroline vo Brandeburg-Ansbach gsi. Si Lääbe.

  3. Biographie. F. blieb 1714, als sein Großvater Georg I. König von Großbritannien wurde, im Alter von 7 Jahren als einziges Mitglied der königlichen Familie in Hannover. Bei Empfängen und Levers repräsentierte er gelegentlich die Familie des Herrschers. Regierungsfunktionen übte er nicht aus.

  4. Friedrich Ludwig, Fürst von Wales (1707–1751), britischer Prinz und Fürst von Wales aus dem Haus Hannover. Friedrich Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg (1735–1756), Erbprinz von Sachsen-Gotha-Altenburg. Friedrich Ludwig (Hohenlohe-Ingelfingen-Öhringen) (1746–1818), Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen und Hohenlohe-Öhringen, preußischer ...

  5. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Friedrich Ludwig von Hannover. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler. Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  6. Sophie Dorothea von Braunschweig. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16.März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen