Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beatrix von Burgund (auch Beatrix von Staufen) (* um 1193; † 7. Mai 1231) war Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund. Sie war mit Otto VII. von Meranien († 1234) verheiratet. Leben. Sie entstammte dem Geschlecht der Staufer und war Tochter ...

  2. Beatrice von Burgund ist der erste Roman, der Theologin Dorothea von Choltitz. Er erzählt aus dem Leben der Beatrice von Burgund, der Tochter und Erbin des Grafen Rainald von Burgund, die um 1140 geboren wurde. Es gibt nur wenige gesicherte geschichtliche Überlieferungen über diese Herrscherin, was der Autorin einen großen Spielraum einräumt.

  3. Heiratspolitik Barbarossas und seine Heirat mit Beatrix von Burgund im Juni 1156 in Würzburg Friedrich I. heiratete 1146/47 Adela von Vohburg, deren Vater Markgraf Diepold von Vohburg 1146 gestorben und dessen Land in Folge von Konrad III. eingezogen wur-de. Durch diese Heirat mit der Erbin und deren Mitgift konnte Friedrich I. seine Stel-

  4. Der Troubadour Baudolino erinnert sich an die von ihm heißgeliebte Kaiserin Beatrix von Burgund (*um 1144 † 1184). Der historische Roman ist gut recherchiert und so sensibel und wortkräftig geschrieben, dass die Leser in die Welt des Mittelalters eintauchen. In Traum und Alptraum nehmen sie am Leben der jungen Königin teil, wohnen ihrer ...

  5. Enkelin von Graf Stephan I. dem Kühnen von Macon († 27.5.1102 ermordet) und der Beatrix von Löwen. Lexikon des Mittelalters: Band I Seite 1742 ***** 1. Beatrix von Burgund-----* 1140/1144, † 15. November 1184 in Jouhe bei Dôle . Begraben: Speyer, Dom Tochter Graf Rainalds III. von Burgund, Mâcon und Vienne und der Agatha von Lothringen ...

  6. Engel und allerhand allegorische Figuren begleiten das Spektakel. Teilweise verstecken sich in diesen Personen auch die Gesichter von Tiepolos Zeitgenossen. Giovanni Battista Tiepolo - Apoll führt Beatrix von Burgung dem Kaiser Barbarossa als Braut zu. Deckenfresko, 1750/51, 6,97 x 14,07 m, Residenz Kaisersaal in Würzburg. Geschichte. Tiepolo.