Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bonne von Savoyen, genannt Madame la Grande (* um 1340 in Mâcon ?; † 19. Januar 1402 in Mâcon), war Gräfin von Savoyen, Aosta und Maurienne. Bonne de Bourbon Leben. Bonne war Tochter des Peter, Herzog von Bourbon und dessen Ehefrau Isabelle de Valois, Schwester des französischen Königs Philipp VI.

  2. Maria Bona Margherita Albertina Vittoria von Savoyen war eine Prinzessin von Savoyen. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Bona Margherita von Savoyen-Genua . Home

  3. Bona Margherita von Savoyen-Genua (1896–1971) ⚭ Konrad Luitpold Franz von Bayern (1883–1969) Adalberto von Savoyen-Genua (1898–1982), italienischer General; Adelaide (1904–1979) ⚭ Leone Massimo (1896–1979), Fürst von Arsol ...

  4. Bona Margherita von Savoyen-Genua. Prinzessin von Savoyen und Bayern (1896–1971). Albumblatt mit eigenh. U. („Bona Prinzessin von Bayern“). O. O. u. D. 1 S. Visitkartenformat. 90 € (14684) Bona Margherita, eine Tochter von Herzog Tommaso von Savo ...

  5. Amadeus VIII., genannt „der Friedfertige“ ( italienisch il Pacifico, * 4. September 1383 in Chambéry; † 7. Januar 1451 in Genf ), war von 1391 bis 1439 zunächst Graf und ab 1416 Herzog von Savoyen, ab 1418 auch Fürst von Piemont. Als Witwer und Vater von zehn Kindern wandte er sich einem religiösen Leben zu und war von 1439 bis 1449 ...

  6. Amadeus VII. (Savoyen) Amadeus VII. Amadeus VII. genannt der Rote Graf (* 24. Februar 1360 in Chambéry; † 1. November 1391 in Ripaille) war Graf von Savoyen und ein Sohn des Grafen Amadeus VI. von Savoyen und dessen Frau Bona von Bourbon. Er gilt als einer der vorbildlichsten Fürsten des 14. Jahrhunderts.

  7. Darstellung von 1658. Bonifatius von Savoyen (auch Bonifatius von Canterbury) (* 1206/1207; † 14. Juli [1] oder 18. Juli [2] 1270 in Sainte-Hélène-sur-Isère) war ein Erzbischof von Canterbury und Primas von England .