Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha entstand 1826 aus den ernestinischen Herzogtümern Sachsen-Coburg und Sachsen-Gotha. Es wurde zuerst durch Herzog Ernst I. in Personalunion regiert, die 1852 unter Herzog Ernst II. zu einer Realunion ausgeweitet wurde. [1] Das Doppelherzogtum wurde damit zu einem quasiföderalen Einheitsstaat.

  2. Nach dem Tode des Herzogs Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha am 30. Juli 1900 folgte, da dessen Sohn Alfred bereits gestorben war, wiederum aus englischer Linie dessen Neffe Charles Edward, Herzog von Albany, Sohn des 1884 verstorbenen Herzogs Leopold von Albany, des vierten Sohns der Königin Victoria. Die ältere Schwester von Carl Eduard, Prinzessin Alice (1883–1981) war die letzte ...

  3. 1. Juli 2021 · Nach dem Tode des Herzogs Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha am 30. Juli 1900 folgte, da dessen Sohn Alfred bereits gestorben war, wiederum aus englischer Linie dessen Neffe Charles Edward, Herzog von Albany, Sohn des 1884 verstorbenen Herzogs Leopold von Albany, des vierten Sohns der Königin Victoria. Die ältere Schwester von Carl Eduard, Prinzessin Alice (1883–1981) war die letzte ...

  4. Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha'schen Familie Herzogliche Hauptverwaltung Elsässer Str. 10 96450 Coburg Telefon +49 (0)9561-81450 Telefax +49 (0)9561-8145-20 mail@sachsen-coburg-gotha.de www.sachsen-coburg-gotha.de. Home Kontakt Impressu ...

  5. Alfred, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog Alfred, von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz Prince Alfred Ernest Albert; Duke of Edinburgh; Earl of Kent & Earl of Ulster; Duke of Saxony; Prince of Coburg and Gotha