Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandrine von Preußen (1842–1906), spätere Herzogin von Mecklenburg-Schwerin Alexandrine von Preußen (1915–1980) , älteste Tochter von Wilhelm von Preußen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  2. Das Alexandrinen-Cottage gehört zu den bislang noch nicht sanierten Gebäuden des einst großherzoglichen Ostseebades Heiligendamm. Das etwas abseits im Wald westlich des Hauptkomplexes an der Steilküste direkt über dem Meer gelegene Cottage wurde 1839/40 im Auftrag von Großherzog Paul Friedrich durch den mecklenburgischen Architekten Georg Adolf Demmler auf einer angelegten Seeterrasse ...

  3. Alexandrine (links) mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Cecilie (1934) Kronprinz Wilhelm mit seiner Tochter Alexandrine (1915) Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. 35 Beziehungen.

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. 9. Okt. 2020 · Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen. Felicitas Cecilie Alexandrine Helene Dorothea Prinzessin von Preußen (* 7. Juni 1934 in Bonn; † 1. August 2009 in Wohltorf) ∞ I. Bonn 12. September 1958 (geschieden 1972) Dinnies...

  6. 16. Nov. 2011 · Etwa 80 Mitglieder tragen noch diesen Namen.Ich traf Ihre Königliche Hoheit Felicitas Cecilie Alexandrine Helene Dorothea von Nostitz-Wallwitz Prinzessin von Preußen, 66. Wilhelm II., der letzte ...

  7. Alexandrine. (Friederike Wilhelmine) Alexandrine (Marie Helene) (1803-1892) war eine gebürtige Prinzessin von Preußen, die Tochter der preußischen und Schwester von Kaiser Wilhelm I. und der Zarin Alexandra Fedorowna von Rußland. 1822 heiratete sie den Erbgroßherzog Paul Friedrich von Mecklenburg [-Schwerin, 1800–1842), ältester Sohn ...