Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Franz-Josef-Gletscher, Neuseeland. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember: Nach der Abdankung seines Onkels Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) wird er als Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Der Thronwechsel soll im Revolutionsjahr die Monarchie stabilisieren. Beraten von seinem Ministerpräsidenten Felix Fürst zu Schwarzenberg (1800-1852) revidiert Franz Joseph liberale Reformen seines Vorgängers.

  2. Franz Joseph hinterließ er deutliche Spuren im historischen Bewusstsein der Nachwelt. Gegen Ende seines Lebens wurde er zum Mythos, zum Symbol der Monarchie, und war über jede Kritik erhaben. Franz Joseph gilt bis heute in den Nachfolgestaaten der Monarchie als „der Kaiser“ schlechthin. Seine Persönlichkeit machte eine schwierige Entwicklung durch: von frühester Jugend an

  3. 21. Nov. 2016 · Historiker Manfried Rauchensteiner über einen kauzigen Kaiser, der den Ersten Weltkrieg auslöste - und sich jeden Tag um 3.30 Uhr wecken ließ. Am 21. November 1916 starb Kaiser Franz Josef I ...

  4. Wars during the reign of Franz Joseph included the Second Italian War Of Independence (1859), the Austro-Prussian War (1866), the Third Italian War Of Independence (1866) and the 1899-1901 Boxer Rebellion. He died during World War 1. Charles I of Austria became emperor in 1916 and reigned from 1916-1918. Franz Joseph's 68-year reign is the ...

  5. Early Foreign Policy ↑. Francis Joseph I, Emperor of Austria (1830-1916) experienced his share of war during the early years of his reign. During the revolutionary upheavals of 1848, he served for a few weeks with Josef Graf Radetzky’s (1766-1856) army in Italy and took part in the campaign against Hungary, famously entering Györ over a wooden bridge still smoldering with fire.

  6. Am 21. November 1916, mitten im Krieg, starb Kaiser Franz Joseph I. im Schloss Schönbrunn im Alter von 86 Jahren an einer Lungenentzündung. Seine Dienstzeit dauerte 68 Jahre, und somit war er der am längsten amtierende Kaiser in der Geschichte der Habsburger. Mit ihm starb ein ganzes Reich und somit eine glanzvolle Ära, denn als sein ...

  7. Kaiser Franz I., der stolze Großvater, regierte bei der Geburt des Knaben bereits seit 38 Jahren. Sein Sohn (und Franz Josephs Onkel), der designierte Kronprinz Ferdinand, war körperlich und geistig von schwacher Konstitution und galt als wenig geeignet für die Regentschaft. Aus dessen Ehe war keine Nachkommenschaft zu erwarten. Daher wurde von Ferdinands nächstälterem Bruder,