Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagmar Louise Elisabeth von Dänemark (* 23. Mai 1890 auf Schloss Charlottenlund; † 11. Oktober 1961 auf Kongstedlund bei Aalborg) [1] war eine dänische Prinzessin aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg. Bis zu ihrer Hochzeit war sie Angehörige des dänischen Königshauses.

  2. Name bedeutet: die Gute Berühmte (dänisch - althochdt.) oder: die liebe Friedliche (dänisch - altslawisch) Königin von Dänemark. † 24. Mai 1212. Gottesliebe und Nächstenliebe prägten Dagmars Leben. Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD. Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon.

  3. www.katholisch.de › heilige › 24-05-dagmarDagmar - katholisch.de

    Dagmar, Königin von Dänemark, starb nach einem kurzen, aber von der Liebe zu Gott und den Mitmenschen erfüllten Leben am 24.Mai 1212.

  4. Prinzessin Louise von Dänemark (1875–1906) Louise von Dänemark ( Louise Caroline Josephine Sophie Thyra Olga; * 17. Februar 1875 auf Schloss Amalienborg in Kopenhagen; † 4. April 1906 auf Schloss Ratiboritz in Böhmen) war eine dänische Prinzessin aus dem Hause Glücksburg und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe .

  5. Durchstöbern Sie 349 prinzessin dagmar von dänemark Fotos und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Prinzessin Dagmar Von Dänemark.

  6. Alexandra, genannt „Alix“, wurde als älteste Tochter von Prinz Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, dem späteren König Christian IX. von Dänemark, und dessen Frau Louise von Hessen geboren. Prinzessinnen Alexandra und Dagmar von Dänemark, 1856 von Elisabeth Jerichau-Baumann. Durch ihren Vater, den „Schwiegervater ...