Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Nachbarschaft von Georg-Von-Der-Vring-Straße im Stadtteil Eversten in 26131 Oldenburg finden sich Straßen wie Heinrich-Kunst-Straße, Hein-Bredendiek-Straße, Rotbuchenweg und Astrid-Lindgren-Straße. Die Georg-Von-Der-Vring-Straße ist benannt nach Georg von der Vring (Autor) und eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil ...

  2. Duke George of Oldenburg. Duke Peter Frederick George of Oldenburg (German: Herzog Peter Friedrich Georg von Oldenburg; 9 May 1784 – 27 December 1812) was a younger son of Peter I, Grand Duke of Oldenburg and his wife Duchess Frederica of Württemberg. He was a son-in-law of Paul I of Russia through marriage to his daughter Grand Duchess ...

  3. www.stadtmuseum-oldenburg.de › museum › sammlung-forschungStadtmuseum Oldenburg: Die Welle

    Das Stadtmuseum Oldenburg erwarb das Gemälde 1980 aus dem Besitz des Oldenburger Neurologen Dr. Georg Düser. Er war über viele Jahrzehnte ein enger Weggefährte des Künstlers Franz Radziwill und zugleich ein leidenschaftlicher Sammler von dessen Werken. Doch anders als die meisten Gemälde seiner privaten Kunstsammlung hat Georg Düser ...

  4. Anton Balthasar König: Georg Friedrich von Oldenburg. In: Biographisches Lexikon aller Helden und Militairpersonen, welche sich in Preußischen Diensten berühmt gemacht haben. Band 3. Arnold Wever, Berlin 1790, S. 478 (Georg Friedrich von Oldenburg bei Wikisource [PDF]). Karl Friedrich Pauli: Georg Friedrich von Oldenburg.

  5. Das großherzogliche Oldenburgische Fürstenhaus. Die dritte Generation: Erbgroßherzog Friedrich August von Oldenburg und Großherzog Peter von Oldenburg. Die vierte Generation: Sophie Charlotte Herzogin von Oldenburg, Elisabeth Großherzogin von Oldenburg, Friedrich August Großherzog von Oldenburg und Nicolaus Erbgroßherzog von Oldenburg.

  6. Peter von Oldenburg (1868–1924) Peter Friedrich Georg ( Petr Alexandrowitsch) von Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinz von Oldenburg (* 9. November jul. / 21. November 1868 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 11. März 1924 in Biarritz, Frankreich) war ein Adeliger und letzter Vertreter der russischen Nebenlinie des Hauses der Gottorfschen ...

  7. von Oldenburg, Graf Georg geb. 1503 Oldenburg, OL, NI, D gest. 21 Jan 1551 Gut Strückhausen, Altendorf 9, Ovelgönne, BRA, NI, D: Oldenburger Adel