Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm von Hessen aus der Nebenlinie Hessen-Kassel zu Rumpenheim (* 25. April 1790 in Maastricht ; † 25. Oktober 1876 in Rumpenheim ) war ein General im Dienste des Königreichs der Vereinigten Niederlande , des Königreichs Preußen und des Kurfürstentums Hessen (-Kassel).

  2. Noch bei Lebzeiten des Kurfürsten Friedrich Wilhelm († 1875), der nie auf seine Hoheitsrechte definitiv verzichtet hatte, war aus dessen Einkünften seinem erbfolgeberechtigten Verwandten 1873 Friedrich Wilhelm von Hessen (1820–1884) für den jeweiligen Chef des Hauses Hessen-Kassel zur Aufrechterhaltung eines fürstlichen Lebensstils ein jährliches Einkommen von 606.000 Mk zugesichert ...

  3. Friedrich Wilhelm von Hessen wurde als erster Sohn von Prinz Friedrich Karl von Hessen-Kassel (1868–1940) und Hessen-Rumpenheim und Prinzessin Margarethe von Preußen (1872–1954) geboren. Seine Urgroßmutter mütterlicherseits war Königin Victoria von Großbritannien , seine Mutter war die jüngste Schwester von Kaiser Wilhelm II.

  4. Prince William of Hesse-Kassel. Mother. Princess Louise Charlotte of Denmark. Frederick William George Adolphus, Landgrave of Hesse ( German: Friedrich Wilhelm Georg Adolf von Hessen-Kassel; 26 November 1820 – 14 October 1884) was the only son of Wilhelm I, Landgrave of Hesse-Kassel-Rumpenheim and Princess Louise Charlotte of Denmark.

  5. Friedrich II. (* 14. August 1720 in Kassel; † 31. Oktober 1785 in Schloss Weißenstein, Kassel) aus dem Haus Hessen war ab 1760 Landgraf von Hessen-Kassel. Er war der erste und einzige Landesfürst Hessen-Kassels nach der Reformation, der zum römisch-katholischen Glauben übertrat. Bekannt wurde er als erster Fürst der Aufklärung in Hessen ...

  6. Friedrich Wilhelm I., * Philippsruhe b. Hanau 1802, † Prag 1875, begraben in Kassel. – Kurprinz und Mitregent seit 1831, Kurfürst von Hessen seit 1847. – Schwere Konflikte mit den kurhessischen Ständen. – Nach dem preußisch-österreichischen Krieg 1866 wurde Kurhessen von Preußen annektiert; der abgesetzte Kurfürst ging nach Prag ...

  7. Frederick II ( German: Landgraf Friedrich II von Hessen-Kassel) (14 August 1720 – 31 October 1785) was Landgrave of Hesse-Kassel (or Hesse-Cassel) from 1760 to 1785. He ruled as an enlightened despot, and raised money by renting soldiers ( called "Hessians") to Great Britain to help fight the American Revolutionary War.