Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl VII. der Siegreiche ( französisch Charles VII, le Victorieux ‚der Siegreiche‘, le Bien Servi ‚der Wohlbediente‘; * 22. Februar 1403 in Paris; † 22. Juli 1461 in Mehun-sur-Yèvre) war von 1422 bis 1461 König von Frankreich. Er war der fünfte König aus der Linie Valois der kapetingischen Dynastie und der erste der so genannten ...

  2. Karl VIII. ( Karl Knutsson Bonde, * 1408 oder 1409; † 15. Mai 1470) war Reichsverweser von Schweden von 1438 bis 1440 und dreimal König von Schweden und als Karl I. König von Norwegen von 1449 bis 1450. Er entstammte dem Geschlecht der Bonde und war der Sohn von Knut Tordsson Bonde und Margareta Karlsdotter (Sparre av Tofta).

  3. Karl VIII. (König von Frankreich) König 1483 – 1498, Enkel Karls VII., * 30. 6. 1470 Amboise, † 7. 4. 1498 Amboise; machte Ansprüche des Hauses Anjou auf das Königreich Neapel geltend, das er 1495 besetzte, jedoch vor der Koalition Aragóns, Venedigs, Mailands und Kaiser Maximilians I. räumen musste.

  4. Margarete wurde wiederum zum Objekt dynastischer Pläne: Als Karl VIII. von Frankreich seine Machtbasis in Italien auszubauen versuchte und Neapel angriff, das zum Machtbereich König Ferdinands von Aragon gehörte, schloss Maximilian ein anti-französisches Bündnis mit König Ferdinand, das mit einer Doppelhochzeit bekräftigt wurde: Die Kinder Maximilians, Philipp der Schöne und Margarete ...

  5. Die französischen Valois — Karl VIII. (1470-1498), König von Frankreich.

  6. 21. Feb. 2017 · Syphilis überfällt französisches Heer. D ie Soldaten des französischen Königs Karl VIII. erobern am 22. Februar 1494 wenige Wochen nach der Besetzung von Rom und Florenz auch Neapel. Dort ...