Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig war der 11. Sohn Kaiser Leopolds II. und wurde im Alter von acht Jahren Vollwaise. Zu seinen älteren Brüdern zählten Erzherzog Karl, Erzherzog Joseph sowie Erzherzog Johann. Nach einer traditionellen, militärisch orientierten Erziehung unter der Leitung seines ältesten Bruders Kaiser Franz I. diente Ludwig zunächst bei der Armee.

  2. Ferdinand Karl Ludwig war ein Sohn von Erzherzog Karl Ludwig von Österreich (1833–1896) und Prinzessin Maria Annunziata von Neapel-Sizilien und ein Bruder des Thronfolgers Franz Ferdinand. Ferdinand Karl war zeitlebens literarisch und musikalisch interessiert und fühlte sich seit frühester Jugend zum Theater hingezogen.

  3. Karl Ludwig, Erzherzog von Oesterreich, königlicher Prinz von Ungarn, wurde am 30. Juli 1833 als dritter Sohn des Erzherzogs Franz Karl, aus dessen Ehe mit Prinzessin Sofie von Baiern, in Schönbrunn geboren. Der anfangs etwas schwächliche Knabe entwickelte sich bald zu einem kräftigen Jüngling und oblag seinen Studien mit großem Eifer.

  4. Karl Ludwig, Erzherzog von Oesterreich, Statthalter in Tirol (geb. 30. Juli 1833). Sohn des Erzherzogs Franz Karl [s. d. Nr. 99] und der Frau Erzherzogin Sophie. Zweiter Bruder Sr. Majestät des regierenden Kaisers Franz Joseph [s. d. Nr. 98]. Nach beendeter Erziehung – im Jahre 1853, der Erzherzog zählte damals 20 Jahre – verfügte sich ...

  5. Karl Ludwig,Erzherzog von Oesterreich, königlicher Prinz von Ungarn, wurde am 30. Juli 1833 als dritter Sohn des Erzherzogs Franz Karl, aus dessen Ehe mit Prinzessin Sofie von Baiern, in Schönbrunn geboren. Der anfangs etwas schwächliche Knabe entwickelte sich bald zu einem kräftigen Jüngling und oblag seinen Studien mit großem Eifer.

  6. Otto kam am 21. April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien zur Welt. Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt. Der Prinz wird als freundlich und herzlich beschrieben, ganz im Gegensatz zu seinem verschlossenen älteren

  7. Das Palais wurde von der Familie Sachsen-Coburg-Koháry erworben und diente bis zum Tod von Maria Antonie Gabriele von Koháry 1862 als Wohnsitz. [1] 1864 wurde der Straßentrakt um ein zweites Stockwerk erweitert und Stallungen errichtet. 1865 kaufte Erzherzog Carl Ludwig das Palais und ließ es 1872–73 von Heinrich Ferstl unter der ...

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Stadthotel Herzog Ludwig Landshut reservieren. Schnell und sicher online buchen.