Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jhd. | Frag Machiavelli. Heinrich I. – deutscher König im 10. Jhd. Heinrich I. – deutscher König im 10. Jhd. Der spätere König Heinrich I. wurde um 876 geboren. Im 12. Jahrhundert kam die Bezeichnung als Heinrich der Vogler auf. Er gehörte zum Geschlecht der Liudolfinger, den damaligen Herzögen von Sachsen.

  2. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Heinrich I. (* um 876; † 2. Juli 936 in der Pfalz Memleben) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches. Der volkstümliche Beiname der Vogler ist erst ab dem 12. Jahrhundert belegt.

  3. HEINRICH I. HEINRICH I. (919-936) von Bernd Schneidmiiller Bilder von Dauer und Aufbruch Nur das Siegelbild kündet davon, wie Heinrich I. gesehen werden wollte: Ein Krieger in Halbfigur, mit spitzer Nase und kurzem Haar, die Lanze in der rechten, den Schild in der linken Hand, auf dem Kopf eine Krone, in der oberen Hälfte als «König ...

  4. Heinrich I., Deutscher König von 919—936, der erste aus sächsischem Stamm. Wahrscheinlich ein Nachkomme Bruns, der in den Kämpfen gegen Karl d. Gr. als einer der Führer des Volks genannt wird, einer Familie angehörig, die sich bald den siegreichen Franken und dem Christenthum angeschlossen hat, ein Enkel Liudolfs, der unter Ludwig dem ...

  5. Heinrich I. (Ostfrankenreich) (876-936) "Heinrich I. (* um 876; † 2. Juli 936 in der Pfalz Memleben) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches. Der volkstümliche Beiname als der Vogler ist erst ab dem 12. Jahrhundert belegt.

  6. Heinrich I. (* 876, † 2. Juli 936 in Memleben bei Naumburg an der Saale), auch Heinrich der Vogler genannt, war seit 912 Herzog der Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreichs, für das sich im Verlauf des 11. Jahrhunderts der Name Reich der Deutschen durchsetzte. Herzog Heinrich von Sachsen, zu dessen Machtbereich.

  7. 13. Apr. 2016 · Herzog von Sachsen wird erster deutscher König. H erzog Heinrich von Sachsen (um 876-936) wird am 14. April 919 von den Großen des Landes zum König des Ostfränkischen Reiches gewählt.