Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann III. Sobieski war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Großhetman und ab 1674 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis.

  2. June 17, 1696, Wilanów (aged 66) Title / Office: king (1674-1696), Poland. Role In: Siege of Vienna. John III Sobieski (born August 17, 1629, Olesko, Poland—died June 17, 1696, Wilanów) was the elective king of Poland (1674–96), a soldier who drove back the Ottoman Turks and briefly restored the kingdom of Poland-Lithuania to greatness ...

  3. Johann III. Sobieski war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Großhetman und ab 1674 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis. Er gilt als der Retter Wiens während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung, da er bei der Schlacht am Kahlenberg am 12. September 1683 mit seiner Hussaria als ...

  4. Johann III. Sobieski (polnisch Jan III Sobieski, litauisch Jonas Sobieskis; * 17.August 1629 in Olesko, heute Oblast Lwiw, Ukraine; † 17. Juni 1696 in Wilanów) war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Großhetman und ab 1674, als König von Polen und Großfürst von Litauen, der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis.

  5. 6. Sept. 2018 · Fakten hinter dem Mythos Sobieski. Um ein Denkmal für den Polenkönig Jan Sobieski am Wiener Kahlenberg ist ein Streit ausgebrochen. Sein Beitrag zur „Türkenbefreiung“ ist umstritten und der Platz des Denkmals falsch, schreibt der Historiker Johannes Feichtinger in einem Gastbeitrag. 1683 ist nicht vergessen. Um den Sieg König Jan III ...

  6. Johann half in der Wiener Türkenbelagerung 1683 Österreich gegen die Türken. In Wien wurde er nach der für Österreich siegreichen Belagerung als Türkenbefreier gefeiert. Johann starb am 17. Juni 1696 in Warschau-Wilanów (Polen). Da Polen eine Wahlmonarchie war, wurde nicht Johanns Sohn Jakob Louis Heinrich Sobieski automatisch König ...

  7. Johann III. Sobieski ( polnisch Jan III Sobieski, litauisch Jonas Sobieskis; * 17. August 1629 in Olesko, heute Oblast Lwiw, Ukraine; † 17. Juni 1696 in Wilanów) war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Großhetman und ab 1674 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem ...