Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (französisch Napoléon François Joseph Charles Bonaparte; * 20. März 1811 im Tuilerien-Palast in Paris ; † 22. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien ) war der einzige legitime männliche Nachkomme Napoleon Bonapartes ; er stammte aus dessen zweiter Ehe mit Marie-Louise von Österreich .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IINapoleon II - Wikipedia

    Although Napoleon II never actually ruled France, he was briefly the titular Emperor of the French after the second fall of his father. He lived most of his life in Vienna and died of tuberculosis at the age of 21. His cousin, Louis-Napoléon Bonaparte, founded the Second French Empire in 1852 and ruled as Emperor Napoleon III.

  3. 1851. 2. Dezember: Napoléon führt kurz vor dem Ende seiner Amtszeit mit Hilfe des Militärs einen lang vorbereiteten und blutigen Staatsstreich durch, entmachtet die Nationalversammlung und nimmt den quasi-monarchistischen Titel "Prince-Président" an. Eine erfolgreiches Plebiszit über eine neue Verfassung verleiht ihm diktatorische Vollmachten.

  4. – Nachdem →Napoleon III. vergeblich versucht hatte, Österreich zur Herausgabe der sterblichen Überreste N. s an Frankreich zu bewegen, ließ →Hitler sie am 15.12.1940, dem 100. Jahrestag der Überführung → Napoleons I. von St. Helena, in den Invalidendom an die Seite seines Vaters überführen.

  5. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet. Ein Jahr darauf (1852) proklamierte er sich zum ...

  6. Steckbrief: Napoléon III. lebte von 1808 bis 1873. Stichworte zum Lebenslauf von Napoléon: Kaiser der Franzosen, Krimkrieg, Schlacht bei Sedan. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Napoléon III. putschte gegen die Französische Republik, ließ sich zum Kaiser ausrufen, und scheiterte an Bismarck. Napoléon III. wird am 20.

  7. 2. Sept. 2020 · Mit der Schlacht bei Sedan erfuhr der Deutsch-Französische Krieg 1870 eine entscheidende Wendung: Der französische Kaiser Napoleon III. wurde gefangen genommen – mit ihm kapitulierte eine ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Gratisversand in DE für qualifizierte Bestellungen. Rabatt auf Garten/Outdoor-Ausrüstung. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!