Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Als junges Mädchen war Sisi frei und glücklich. Doch als sie ihren Cousin heiratete, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, veränderte sich ihr Leben für immer: Denn sie wurde zum Mitglied der Habsburger Dynastie und zu einer Kaiserin — auch, wenn sie das nie sein wollte.

  2. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898) [Bearbeiten] Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen genannt: Lisi, Sisi oder Sissi Überprüft ...

  3. Elisabeth Amalie Eugenie von Österreich-Ungarn war als Ehefrau von Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich (ab 1854), die u. a. durch mehrere Filme im 20. Jahrhundert posthum zu einem weltweiten Idol wurde. Sie wurde am 24. Dezember 1837 in München geboren und verstarb mit 60 Jahren am 10.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Hamann, Brigitte / Hassmann, Elisabeth (Hg.): Elisabeth. Stationen ihres Lebens, Wien/München 1998. Katalog: Elisabeth von Österreich. Einsamkeit, Macht, Freiheit 99. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986. Mraz, Gerda / Fischer-Westhauser, Ulli: Elisabeth. Wunschbilder oder Die Kunst ...

  5. Elisabeth von Österreich Sisi: Die Kaiserin, die lieber Elfenkönigin sein wollte. Sisi – wie Elisabeth von ihren Eltern genannt wird – spielt als kleines Mädchen am liebsten mit Bauernkindern. Als sie 16-jährig Kaiser Franz Joseph heiratet, sind die Wiener Höflinge entsetzt über ihre angeblich schlechten Manieren.

  6. Zitate von Elisabeth von Österreich-Ungarn (6 zitate) „ Die Einsamkeit ist eine starke Nahrung. „ Das Leben ist eine schreckliche Unterbrechung des Nichts. „ Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen Eigenschaften ...

  7. 19. Juni 2012 · Die Ungarn lieben Elisabeth. Der ungarischen Bevölkerung bleiben die Bemühungen der Kaiserin nicht verborgen, sie wird verehrt, während Franz Joseph weiterhin unpopulär bleibt. Als Ferenz ...