Yahoo Suche Web Suche

  1. Boka The Southern Belle, Brighton & Hove. Boka online, betala på hotellet.

    • Boka din semester

      Boka flyg, hotell och taxi

      Allt på samma ställe

    • Boka nu

      Snabbt, enkelt och lätt att använda

      Inga bokningsavgifter, bra priser

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. "August der Starke" wurde als Friedrich August I. am 12.05.1670 geboren. Zur Thronfolge nicht bestimmt, genoss er viel mehr als sein älterer Bruder die Freiheit und bereiste einige Länder deren Eindrücke sein gesamtes Leben beeinflussen sollten. Am Hofe Ludwigs XIV, dem er später in vielem nacheiferte, erlebte er Prunk und Glanz.

  2. August der Starke wurde am 12. Mai 1670 in Dresden geboren. Er stammte aus dem Haus Wettin, einem der ältesten Geschlechter des deutschen Adels. August der Starke im Jahr 1718 gemalt von Henryk Rodakowski. (gemeinfrei) Ab dem 27. April 1694 war er als Friedrich August I. der Kurfürst von Sachsen und entwickelte sich zu einer schillernden ...

  3. Biographie Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August II., geboren den 12. Mai 1670, als jüngerer Sohn des Kurfürsten Johann Georgs III., ein Fürst von nicht gewöhnlichen Geistesgaben und einer herculischen Körperkraft, die ihm den Beinamen des Starken eingetragen hat, aber beide vergeudete er in unbändiger Sinnlichkeit, die schon auf der von ihm als Prinz ...

  4. 15. Sept. 2015 · August der Starke galt als sehr großzügiger Liebhaber. Er beschenkte seine Mätressen mit kleinen Schlössern, mit Ortschaften, oder mit Schmuck und Juwelen. 40.000 Taler konnte solch ein ...

  5. 5. Apr. 2024 · August der Starke verdankte den Beinamen seiner legendären Kraft. Zum Staatsmann taugte er allerdings nicht. Als Lebemann mit zahlreichen Mätressen und Kindern ging er in die Geschichte ein.

  6. 12. Mai 2020 · August der Starke Der Barock-Titan aus Sachsen. Der Barock-Titan aus Sachsen. Kaum in Amt und Würden lässt sich August als »Hercules Saxonicus« abbilden. Und ein Herkules ist er fürwahr. Kein Barockfürst scheiterte so schön wie er. von Theodor Kissel.

  7. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden. Nach der Niederlage im Nordischen Krieg verlor er die polnische Königskrone, gewann sie jedoch 1709 zurück. Seine Residenzen in Dresden und Warschau ließ er nach französischem Vorbild ...

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach