Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Petr Biron ( německy Peter von Biron, 15. února 1724, Mitava – 13. ledna 1800, Gellenau, [p. 1] Kladské hrabství) byl říšský hrabě, vévoda kuronský a zemgalský v letech 1769 – 1795 a vévoda zaháňský v letech 1786 – 1800. Byl majitelem Náchodského panství ve východních Čechách.

  2. Dorothea von Kurland starb am 20. August 1821 in Löbichau. Ihr Leichnam wurde einige Jahre später in die Familiengruft nach Sagan überführt, wo im Jahre 1800 auch Herzog Peter von Biron bestattet worden war. Nachfahren Anna Charlotte Dorothea von Biron, Herzogin von Kurland und Semgallen und Sagan.

  3. They had three children together, a son, Peter, prince of Courland, a son Karl Ernst von Biron (1728–1801) and a daughter, Hedvig Elizabeth. In 1730, Anna was elevated to the Russian throne. Biron and his wife moved to Moscow, both of them retaining their position as adviser and lady-in-waiting, and received many honours and riches.

  4. Ernst Johann von Biron entstammte der seit 1564 in Kurland heimischen Familie Bühren, die 1638 vom polnischen König Władysław IV. Wasa geadelt wurde, jedoch nicht zur kurländischen Ritterschaft gehörte. Seine Eltern waren Carl von Bühren (1653–1735), polnischer Cornett, und Catharina

  5. Peter Biron, Pseudonym von Peter Schmidt (Journalist) (* 1938), deutscher Journalist und Schriftsteller Peter von Biron (1724–1800), Herzog von Kurland und Sagan Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  6. Peter von Biron (* 15. Februar 1724 in Mitau; † 13. Januar 1800 in Gellenau, Grafschaft Glatz) war Reichsgraf und ab 24. November 1769 Herzog von Kurland und Semgallen sowie ab 6. April 1786 Herzog zu Sagan. 1792 erwarb er die große Herrschaft Nachod in Ostböhmen.

  7. Peter von Biron ( 15. helmikuuta 1724 – 13. tammikuuta 1800) oli Kuurinmaan herttuakunnan viimeinen herttua. Hän hallitsi vuosina 1769–1795. Von Biron syntyi Jelgavan ( saks. Mitau) kaupungissa, joka oli tuolloin herttuakunnan hallinnollinen keskus. Hän oli Ernst Johann von Bironin ja Benigna von Trothan lapsi.