Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich II. ( italienisch Federico II di Svevia, * 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Reichsitalien; † 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Königreich Sizilien) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war ab 1198 König von Sizilien, ab 1212 römisch-deutscher König und von 1220 bis zu seinem Tod Kaiser des römisch-deutschen ...

  2. Friedrich III. hatte während seiner Herrschaft mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen, darunter interne und externe Konflikte, politische Intrigen und wirtschaftliche Probleme. Die Politik von Friedrich III. zeichnete sich durch strategische Entscheidungen, diplomatisches Geschick und Machtspiel aus.

  3. Biographie Friedrich III. (diese Zählung ist die seiner eigenen Urkunden und seiner Zeitgenossen, während neuere österreichische Historiker ihn wol auch Friedrich IV. nennen, indem sie Friedrich den Schönen mitzählen), deutscher König und römischer Kaiser, geb. am 21.

  4. Frederick III [a] (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.

  5. Friedrichs Konflikt um das väterliche Erbe mit seinem jüngeren Bruder Albrecht VI. kulminierte 1462 in der Belagerung der Wiener Burg, in der sich Friedrich gegen seinen Bruder verbarrikadiert hatte. Albrecht war es gelungen, die Wiener Bürger gegen den Kaiser aufzubringen. Die Rettung nach der viermonatigen Belagerung kam in Gestalt eines böhmischen Heeres, das vom

  6. 5. Apr. 2024 · Der Hohenzoller Friedrich III. galt als vergleichsweise liberal. Doch als er im Jahr 1888 den Thron bestieg, hatte er nur noch 99 Tage zu leben. So bleibt die Frage: Was wäre gewesen, wenn er ...

  7. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich iii kaiser im Bereich Bücher