Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Wikimédia Commons tartalmaz Isaac Newton témájú médiaállományokat. Sir Isaac Newton (Woolsthorpe Manor, 1642. december 25. – Kensington, 1727. március 20.) angol fizikus, matematikus, csillagász, filozófus és alkimista; az újkori történelem egyik kiemelkedő tudósa.

  2. 4. Jan. 2023 · Isaac Newton wurde am 4. Januar 1643 am ersten Weihnachttag im englischen Woolsthorpe geboren. Moment mal - erster Weihnachtstag? Ja, denn damals galt auf der britischen Insel noch der Julianische ...

  3. Als 1665 die Pest England heimsuchte, verbrachte Newton zwei Jahre daheim in Woolsthorpe. Er hat selber bekannt, dass er damals in der Blüte seiner schöpferischen Kräfte stand. Sowohl seine Leistungen in der Infinitesimalrechnung wie in der Mechanik und Optik haben ihre Wurzel in jener Zeit. Arbeiten in der Optik.

  4. Biografie. Isaac Newton wurde am 4. Januar 1643, als Sohn eines Landwirts, in dem englischen Dorf Woolsthorpe in Lincolnshire geboren. Bereits vor der Geburt war sein Vater verstorben. Mit drei Jahren kam er zu seiner Großmutter, bei der er bis zu seinem zehnten Lebensjahr aufwuchs. Danach kehrte Newton zu seiner Mutter zurück.

  5. Isaac Newton. * 04.01.1643 Woolsthorpe. † 31.03.1727 Kensington. Er war ein englischer Physiker, Mathematiker und Astronom und einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler der Geschichte. NEWTON entdeckte die Gravitation als universelle Kraft, die das Sonnensystem zusammenhält. Er fand die Grundgesetze der Mechanik und führte die Begriffe ...

  6. Djetinjstvo i školovanje. Isaac Newton rođen je kao nedonošče na Božić 1642. u Woolsthorpeu, zaseoku u blizini Granthama u Lincolnshireu. Rođen nakon smrti svog oca, nepismenog maloposjednika (također imena Isaac). Isaac Newton je kao novorođenče bio toliko malen da bi stao i u omanju zdjelu. S nenavršenih tri godine, njegova ga je ...

  7. www.wikiwand.com › de › Isaac_NewtonIsaac Newton - Wikiwand

    Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ’njuːtən] war ein englischer Physiker, Astronom und Mathematiker an der Universität Cambridge und Leiter der Royal Mint. Wie erst später öffentlich bekannt wurde, beschäftigte er sich ebenfalls mit theologischen, historischen und alchemistischen Untersuchungen. Isaac Newton ist der Verfasser der Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, in denen er mit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach