Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Schrödinger. In diesem Artikel erfährst Du alles Wissenswerte über Erwin Schrödinger, einen der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Dabei gehen wir auf sein berühmtes Gedankenexperiment mit der Schrödinger-Katze ein, seinen Steckbrief, seine Gleichung, den Nobelpreis, sein Atommodell und seine Erfindungen.

  2. Erwin Rudolf Josef Alexander Schrödinger ( 12. srpna 1887 Vídeň – 4. ledna 1961 Vídeň) byl rakouský teoretický fyzik, jeden ze zakladatelů kvantové mechaniky, který se proslavil především formulací nerelativistické vlnové rovnice pro popis hmotných částic, kterou na jeho počest nazýváme Schrödingerova rovnice.

  3. Die mathematische Beschreibung der de-Broglie-Wellen gelang 1926 dem österreichischen Physiker Erwin Schrödinger (1887 - 1961), die er in seiner berühmten Arbeit über die "Quantisierung als Eigenwertproblem" niederlegte. Die Theorie von Schrödinger ist so angelegt, dass die "Elektronenwellen" im Atom nur bestimmte Schwingungsformen ...

  4. Erwin Schrödinger und seine Geschwister wurden in einem harmonischen Familienumfeld evangelisch erzogen. Vor seiner Schulausbildung wurde Schrödinger ausschließlich von Privatlehrern und den Eltern unterrichtet, bis er im Jahr 1898 am k. & k. Akademischen Gymnasium die Aufnahmeprüfung bestand und sich dort als äußerst begabter und ...

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Schrödinger, Erwin. Geb. 12. 8. 1887 in Wien; gest. 4. 1. 1961 in Wien. In physikalischen Veröffentlichungen ist es sein Name, der am häufigsten zitiert wird. Die heutige Physik und Chemie sind undenkbar ohne die Sch.-Gleichung und die Sch.sche Wellenfunktion.

  7. 24. Okt. 2008 · Warum Schrödinger bis heute aktuell ist. Erwin Schrödinger war ein Ausnahmeforscher: Er entwickelte nicht nur die mathematische Beschreibung der Quantenmechanik, sondern schaute stets über den ...