Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2012 · Der emeritierte Professor Hans-Peter Dürr beweist die Vielseitigkeit seiner Naturwissenschaft: "Das Lebende lebendiger werden lassen" beleuchtet gut lesbar Philosophie, Ökonomie, Natur- und ...

  2. www.gcn.de › lebenslaufLebenslauf

    Hans-Peter Dürr, geboren 7.10.1929 in Stuttgart, gestorben 18.5.2014 in München. promovierte nach dem Studium der Physik in Stuttgart (Dipl.-Phys. 1953) an der University of California in Berkeley bei Edward Teller (Ph.D. 1956) habilitierte sich 1962 an der Universität München. Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Werner Heisenberg 1958-1976.

  3. Das hat etwas mit der Zentralisierung zu tun. Wenn wir im Westen auf dieselbe Zentralisierung zulaufen - und wir sind auf dem besten Wege dazu -, kriegen wir dieselben Auswüchse, dieselben Krankheiten, dieselbe Demotivierung und Entrechtung der Menschen. Hans-Peter Dürr (*1929), dt. Physiker, 1987 Alternat. Nobelpr.

  4. 19. Mai 2014 · Hans-Peter Dürr war ein Vordenker der Friedens- und Umweltbewegung. Der Physiker setzte sich gegen die Verbreitung von Atomwaffen ein. Jetzt starb der Träger des Alternativen Nobelpreises in ...

  5. 25. Mai 2014 · Hans-Peter Dürr. Geist, Kosmos und Physik. Crotona Verlag 2010. Hans-Peter Dürr. Warum es ums Ganze geht. Neues Denken für eine Welt im Umbruch. oekom Verlag 2010. Hans-Peter Dürr (Hrsg.). Physik und Transzendenz: Die großen Physiker unserer Zeit über ihre Begegnung mit dem Wunderbaren. Driediger Verlag 2010

  6. 29. Nov. 1987 · Hans-Peter Dürr ist eines von sechs Kindern einer einst durch und durch nationalsozialistischen Stuttgarter Familie. Nie hat er vergessen, wie es ihn, den bei Kriegsende noch nicht ...

  7. 18. Mai 2014 · Hans-Peter Dürr gründete indes am 27. Januar 1987 in Starnberg die Initiative "Global Challenges Network", eine Organisation, die ein Netz aus Projekten und Gruppen knüpft, die konstruktiv und gemeinsam "an der Bewältigung der Probleme arbeitet, die uns und damit unsere natürliche Umwelt bedrohen". Im selben Jahr, 1987, wurde er, in Anerkennung seiner fundierten Kritik der strategischen ...