Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2015 · Karl Theodor Wilhelm Weierstraß. * 31.10.1815 Ostenfelde, † 19.02.1897 Berlin. 1842 Gymnasiallehrer an verschiedenen Orten. 1856 Professor für Mathematik am Gewerbeinstitut Berlin. 1856 ao. Professor für Mathematik in Berlin. 1856 Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. 1864 Professor für Mathematik in Berlin.

  2. www.mathematik.de › leseecke-article › 930-karl-weierstrassKarl Weierstraß (1815–1897)

    26. Aug. 2015 · Karl Weierstraß (1815–1897) Wolfgang König, Jürgen Sprekels (Hrsg.) Springer Spektrum; 1. Aufl. 2016. (26. August 2015), 289 Seiten, 34,99 €. Meine erste Begegnung mit dem Namen Weierstraß fand in der Analysis Vorlesung am Beginn meines Mathematikstudiums statt. In Zusammenhang mit der Konvergenz von Reihen bzw.

  3. Karl Weierstraß (1815-1897) Zitate mit Quellenangabe. Weblinks. Karl Weierstraß. aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung. Vorlagenänderungen dieser Version sind noch nicht markiert . Die gesichtete Version wurde am 18. März 2017 markiert. Karl Weierstraß ( Conrad Fehr, 1895)

  4. 4. Nov. 2020 · Virtually every mathematician has heard of Karl Weierstraß, one of the leading analysts of the nineteenth century. 1 Concepts and results such as the Weierstraß M -test for uniform convergence of series of functions, the Weierstraß approximation theorem on uniform polynomial approximation, the Weierstraß monster of a continuous nowhere ...

  5. Der Berliner Mathematiker Karl Weierstraß (1815-1897) lieferte grundlegende Beiträge zu den mathematischen Fachgebieten der Funktionentheorie, Algebra und Variationsrechnung. Er gilt weltweit als Begründer der mathematisch strengen Beweisführung in der Analysis. Mit seinem Namen verbunden ist zum Beispiel die berühmte Epsilon-Delta-Definition des Begriffs der Stetigkeit reeller Funktionen ...

  6. 26. Aug. 2015 · Karl Weierstraß (1815–1897) Wolfgang König, Jürgen Sprekels (Hrsg.) Springer Spektrum; 1. Aufl. 2016. (26. August 2015), 289 Seiten, 34,99 €. Meine erste Begegnung mit dem Namen Weierstraß fand in der Analysis Vorlesung am Beginn meines Mathematikstudiums statt. In Zusammenhang mit der Konvergenz von Reihen bzw.

  7. Name: Karl Weierstraß Geboren: 1815 in Ostenfelde (Münsterland) Gestorben: 1897 in Berlin Lehr-/Forschungsgebiete: Analysis, Funktionentheorie, Variationsrechnung, Theorie elliptischer Funktionen, Differentialgeometrie Karl Weierstraß war ein deutscher Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Seine größte wissenschaftliche Leistung liegt in der Entwicklung einer logisch fundierten und streng ...