Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Erfahren Sie mehr

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Services.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Warburg studied the respiration of sea urchins and other organisms at an early stage of development. By measuring oxygen consumption in living cells and studying which enzymes reacted, in 1928 he concluded that the respiration enzyme he was looking for was a red ferrous pigment related to the blood pigment, hemoglobin.

  2. Leben . Otto Heinrich Warburg, am 8. Oktober 1883 in Freiburg i. Br. als Sohn des Physikers Emil Warburg geboren, legte 1901 sein Abitur am humanistischen Friedrichswerderschen Gymnasium in Berlin ab. Anschließend studierte er Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ab 1903 setzte er das Chemie-Studium in Berlin fort.

  3. Otto Heinrich Warburg war ein deutscher Biochemiker und Nobelpreisträger, der für seine Forschung über die Zellatmung und den Stoffwechsel von Krebszellen bekannt ist. Auf dieser Webseite der Max-Planck-Gesellschaft können Sie mehr über sein Leben, seine Arbeit und seine Auszeichnungen erfahren. Entdecken Sie die spannende Geschichte eines Pioniers der modernen Biologie.

  4. Otto Warburg (Agrarwissenschaftler) Otto Warburg (1911) Otto Warburg (* 20. Juli 1859 in Hamburg; † 10. Januar 1938 [1] in Berlin) war ein deutscher Agrarbotaniker, Mitbegründer des Kolonialwirtschaftlichen Komitees und Zionist. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Warb.

  5. 21. Nov. 2023 · In 1923, Otto Warburg published his landmark study , in which he described his seminal observations related to metabolic shifts in cancer, often referred to as the Warburg effect. His work laid ...

  6. Warburg, Otto Heinrich, deutscher Biochemiker, *8.10.1883 Freiburg i.Br., †1.8.1970 Berlin; seit 1913 Professor in Berlin, ab 1931 Direktor des Kaiser… Direkt zum Inhalt Spektrum.de Logo