Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julian Schwinger wurde am 12. Februar 1918 geboren . Julian Seymour Schwinger war ein US-amerikanischer Physiker, der zusammen mit Richard Feynman und Shin’ichirō Tomonaga mit dem Nobelpreis für Physik 1965 ausgezeichnet wurde „für ihre grundlegende Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik“.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 16. Juli 1994 · Julian Seymour Schwinger ... was such an individual.... His ideas, discoveries, and techniques pervade all areas of theoretical physics," wrote P.C. Martin and S. L. Glashow, two of his former students. Julian Schwinger was born on 12th February 1918 in New York City. Fiercely independent, he taught himself physics and mathematics by reading ...

  3. 12. Feb. 2023 · February 2023 1 Harald Sack. On February 12, 1918, US-american theoretical physicist and Nobel Laureate Julian Seymour Schwinger was born. Schwinger is best known for his work on the theory of quantum electrodynamics (QED), in particular for developing a relativistically invariant perturbation theory, and for renormalizing QED to one loop order.

  4. Julian Seymour Schwinger war einer der führenden US-amerikanischen theoretischen Physiker. Zusammen mit Richard P. Feynman und Shin’ichirō Tomonaga erhielt er 1965 den Physik-Nobelpreis „für ihre grundlegende Leistung in der Quantenelektrodynamik, mit tiefgehenden Konsequenzen für die Elementarteilchenphysik“.

  5. Julian Seymour Schwinger (/ ˈ ʃ w ɪ ŋ ər /; February 12, 1918 – July 16, 1994) was a Nobel Prize winning American theoretical physicist. He is best known for his work on the theory of quantum electrodynamics (QED), in particular for developing a relativistically invariant perturbation theory , and for renormalizing QED to one loop order.

  6. Albert Einstein Award (1951) National Medal of Science (1964) Nobel Prize in Physics (1965) Scientific career. Fields. Physics. Julian Seymour Schwinger (February 12, 1918 – July 16, 1994) was an American theoretical physicist. He won the Nobel Prize in Physics . Schwinger is well known for his theories about quantum electrodynamics .

  7. Search for: 'Julian Seymour Schwinger' in Oxford Reference ». (1918–1994) American physicistSchwinger, who was born in New York City, developed his prowess for mathematics and physics at an early age. At 14 he entered the City College of New York, but later transferred to Columbia University. He received his BA degree from Columbia at the ...