Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  2. 24. Feb. 2019 · Carl Schmitt, Jurist, Staatsrechtler und Komplize einer verbrecherischen Diktatur. „Jede wirkliche Demokratie beruht darauf, dass nicht nur Gleiches gleich, sondern, mit unvermeidlicher ...

  3. Eine Kurzbiographie über Carl Schmitt zu schreiben, ist aufgrund der vielen Bezüge, Doppeldeutigkeiten und umstrittenen Auslegungen zu Schmitts Haltung in der NS Zeit und im Nachkriegsdeutschlands, eine kaum zu leistende Arbeit. Die Diskussion über Leben und Werk sollte aber auf der Grundlage gesicherter Tatsachen stattfinden …

  4. Der Begriff des Politischen ist eine Abhandlung des deutschen Rechtswissenschaftlers und politische Philosophen Carl Schmitt. Er veröffentlichte sie 1932 erstmals als Einzelpublikation zusammen mit einem Vortrag über das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen.

  5. 12. März 2019 · Reinhard Mehring erklärt, warum Carl Schmitt trotz seiner Dienste für den Nazi-Staat nach 1945 noch Intellektuelle faszinierte.

  6. 7. Aug. 2010 · Carl Schmitt (1888–1985) was a conservative German legal, constitutional, and political theorist. Schmitt is often considered to be one of the most important critics of liberalism, parliamentary democracy, and liberal cosmopolitanism.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Carl_SchmittCarl Schmitt - Wikipedia

    Carl Schmitt (/ ʃ m ɪ t /; 11 July 1888 – 7 April 1985) was a German jurist, political theorist, geopolitician and prominent member of the Nazi Party. Born in Plettenberg in 1888, Schmitt studied law in Berlin , Munich , and Strasbourg .