Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Roscher †. Als ob einer hohen Geisteskraft die Fähigkeit innewohnte, auch das körperliche Leben stärkend zu durchfluten und ihm über das gewöhnliche Durchschnittsmaß der Menschen hinaus nicht Dauer bloß, sondern auch Arbeitsfrische zu erhalten, hat die deutsche Gelehrtenwelt der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit eine Reihe von Größen aufzuweisen, die bis in ein ...

  2. institutionalism. …group was the German economist Wilhelm Roscher. His work insisted on the importance of context—historical, social, and institutional—for understanding the laws of political economy, economic behaviour, and the empirical diversity of social life. Early research focused on the relationship between the social and economic ...

  3. Das Ausführliche Lexikon der griechischen und römischen Mythologie ist ein mehrbändiges Nachschlagwerk zur antiken Mythologie. Es wurde 1884 von dem Altphilologen und Gymnasiallehrer Wilhelm Heinrich Roscher begründet und unter Hinzuziehung zahlreicher Fachwissenschaftler in sechs Bänden ausgeführt.

  4. www.encyclopedia.com › economics-biographies › wilhelm-roscherWilhelm Roscher | Encyclopedia.com

    11. Mai 2018 · Wilhelm Georg Friedrich Roscher (1817–1894), German economist, was a descendant of an old Hanoverian family of officials and judges. He studied history and political science at Göttingen and Berlin. In 1840 he became a lecturer in both these subjects at the University of Göttingen, where in 1843 he rose to the rank of professor ...

  5. 26. Sept. 2020 · Roscher war der erste, der die historische Methode zielbewusst auf die Nationalökonomie anwandte. In seinem 1843 erschienenen programmatischen Grundriß zu Vorlesungen über die Staatswirthschaft. Nach geschichtlicher Methode entwickelte er die methodischen Konturen der Historischen Schule. Er geht von dem Grundgedanken aus, dass die ...

  6. Wilhelm Friedrich Georg Roscher (1817–94) is generally remembered as a significant nineteenth-century German political economist and a contributor to the “German historical school of economics.” His work is usually placed in the context of a larger narrative about the development of economic thought. Yet intellectual historians have rarely noticed that, for Roscher, Staatswirthschaft or ...