Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2017 · Richard Gerstls Werk umfasste ursprünglich rund 80 Arbeiten, wovon heute nur etwa 60 überliefert sind. Die Unterschiede zwischen Gerstls Malerei und jener seiner Zeitgenossen, der Wiener Secessionisten, sind auffällig und betreffen ebenso den künstlerischen Stil wie auch die Inhalte. Gerstl verweigerte sich grundsätzlich allegorischen Themen und interessierte sich nicht für Angewandte ...

  2. Richard Gerstl, Selbstbildnis als Halbakt. 1904/05. Das Selbstbildnis als Halbakt ist eines der frühesten Selbstporträts von Richard Gerstl und gleichzeitig eines der radikalsten: Vor blauem Hintergrund präsentiert sich der Künstler in schutzloser Frontalität, den hageren Oberkörper entblößt und um die Hüften ein Lendentuch geschlungen.

  3. Er ist der „erste österreichische Expressionist“ und für viele immer noch ein Geheimtipp: Richard Gerstl (1883–1908). Der Maler wird in einem Atemzug mit den drei Meistern der Wiener Moderne genannt – Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Bis zu seinem Selbstmord im Alter von nur 25 Jahren schuf er ein aufregendes ...

  4. 14. Aug. 2022 · Richard Gerstl (1883–1908) stand am Beginn einer vielversprechenden Karriere, die aufgrund seines frühen Todes im Alter – Gerstl beging im Alter von 25 Jahren Selbstmord – jäh abbrach. Etwa 70 Werke Gerstls aus einem Zeitraum von nur knapp sechs Jahren haben sich erhalten, davon besitzt das Leopold Museum dank des Sammlers Rudolf Leopold 16 Ölgemälde. In den letzten Jahren ...

  5. 2. Feb. 2017 · Richard Gerstl’s work originally included about 80 paintings, of which only about 60 have survived. The differences between Gerstl’s painting and that of his contemporaries, the Vienna Secessionists, are striking and involve not only artistic style but also content. Gerstl categorically refused to paint allegorical subjects and was interested in neither applied art nor graphic art. His ...

  6. richard-gerstl.info › en › biographyRichard Gerstl

    Richard Gerstl, c. 1902. On September 14, 1883, Richard Gerstl was born in Vienna as the third son of Emil and Maria Gerstl, born Pfeiffer. The father originally comes from the Hungarian diocese Neutra and is of Jewish descent. As a business man, he has earned a considerable fortune, whereby the family can live in good-middle-class circumstances.

  7. I’m Raymond Coffer and this is my new website, which, based on my doctoral thesis, offers a comprehensive and academic reference guide to the life and works of the first Austrian Expressionist, Richard Gerstl. However, it also tells a fascinating real life, ultimately tragic, triangular love story, one that was set against the heady days of ...